Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ferdinand von Bayern war schon früh von seinem Vater für die geistliche Laufbahn vorgesehen. 1587 , im Alter von neun Jahren, wurde er, wie sein Bruder Philipp Wilhelm, auf das Jesuitengymnasium in Ingolstadt geschickt.

  2. Leben. Maria war die Tochter von König Ludwig III. von Bayern und der Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.. Sie heiratete am 31. Mai 1897 in München Prinz Ferdinand von Bourbon-Sizilien, Herzog von Kalabrien, ältester Sohn von Alfonso Maria di Borbone, Prinz von Bourbon und Neapel-Sizilien und seiner Gemahlin Prinzessin Maria Antonia von Bourbon-Sizilien.

  3. Im Alter von 13 Jahren verlor er seine Mutter, die kurz nach der Geburt ihres vierten Kindes völlig überraschend starb. Ferdinand heiratete am 28. September 1868 in der Schlosskapelle von Possenhofen Herzogin Sophie Charlotte in Bayern, die im Jahr zuvor mehrere Monate lang mit König Ludwig II. von Bayern verlobt gewesen war.

  4. Ferdinand von Bayern (* 6. Oktober 1577 in München; † 13. September 1650 in Arnsberg) war von 1612 - 1650 „ Fürstbischof von Münster “ von Münster und Kurfürst und „ Erzbischof von Köln WP “. Als solcher gebot er auch über das Vest Recklinghausen und war „Herzog von Westfalen“. Er war auch Fürstbischof von Hildesheim ...

  5. Joseph Ferdinand Leopold Anton Franz Kajetan Simon Thaddäus Ignaz Joachim Gabriel von Bayern (* 28. Oktober 1692 in Wien; † 6. Februar 1699 in Brüssel) war Kurprinz von Bayern. Sein Tod im Alter von sechs Jahren wird als ein entscheidendes Ereignis angesehen, das letztlich zum Spanischen Erbfolgekrieg führte.

  6. Das Großherzogtum Würzburg entstand 1805 infolge des Friedens von Preßburg. Es wurde vom vormaligen Großherzog von Toskana Ferdinand III. (1769-1824) regiert und stand machtpolitisch zwischen den Kaiserreichen Frankreich und Österreich. Innenpolitisch wurde in der sogenannten "Toskanazeit" ein eher konservativer Kurs ohne radikale Reformen ...