Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Fürstentum Siebenbürgen. Das Fürstentum Siebenbürgen (ungarisch Erdélyi Fejedelemség, rumänisch Principatul Transilvaniei) war ein Fürstentum im Nordwesten des heutigen Rumänien, das sich Mitte des 16. Jahrhunderts unter der Oberhoheit des Osmanischen Reiches vom Königreich Ungarn abspaltete und 1711 an das Habsburgerreich fiel.

  2. Jahrhunderts erreichte die Reformation die im heutigen Zentral rumänien gelegene Region Siebenbürgen. Reformatorische Gedanken wurden hier zunächst durch deutschsprachige Gelehrte eingeführt, die in engem Austausch mit den Reformatoren im Heiligen Römischen Reich standen. Das sich schnell ausbreitende Gedankengut führte schon in den ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › NocrichNocrichWikipedia

    Nocrich. 3.188 (1. Dezember 2021 [1]) Str. Principală, nr. 274 loc. Nocrich, jud. Sibiu, RO–557165. Nocrich ( deutsch Leschkirch, ungarisch Újegyház) ist eine Gemeinde im Kreis Sibiu in der Region Siebenbürgen in Rumänien .

  4. Siebenbürgen, det tyska namnet för Transsylvanien, härstammar från de sju huvudsakliga befästa städer som dessa transsylvanska saxare grundade. Det tyska inflytandet blev mer påfallande när tidigt på 1200-talet kung Andreas II av Ungern kallade in Tyska orden för att skydda Transsylvanien i Burzenland från kumanerna , som 1241 åtföljdes av mongolerna .

  5. Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Siebenbürgen ist berühmt für seine über 160 Kirchenburgen. Mit ihren Verteidigungssystemen sind diese architektonisch beeindruckenden Sakralbauten prägend für die Kulturlandschaft. Sie sind die weithin sichtbaren Wahrzeichen vieler Dörfer und Siebenbürgens insgesamt. Sie sind Zeugen der bewegten ...

  6. Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdély) liegt, als Zentralregion Rumäniens, im südöstlichen Mitteleuropa und hier im südöstlichen Teil des Karpatenbeckens. Die sieben Burgen in seinem Wappen stehen für die Sieben Stühle als administrative Einheiten der Hermannstädter Provinz mit dem Hauptstuhl Hermannstadt ...

  7. Liste von Orten in Siebenbürgen mit Kirchenburg oder Wehrkirche. Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch, Wehrkirche, Kirchenburg. In Siebenbürgen gibt es über 150 Ortschaften mit Kirchenburgen und Wehrkirchen . Sieben Kirchenburgen in Siebenbürgen wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. [1]