Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Gerald Ford. Republikaner. Die Bestätigung des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten 1973 fand vom 27. November bis 6. Dezember 1973 im Kongress der Vereinigten Staaten statt. Gerald Ford wurde mit großer Mehrheit bestätigt und wurde Vizepräsident. Dieses Amt hatte er allerdings weniger als ein Jahr inne, bis er nach dem Rücktritt von ...

  2. Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten ist der Stellvertreter des US-amerikanischen Präsidenten und damit Inhaber des zweithöchsten Amtes in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Vizepräsident ist in der Nachfolge des Präsidenten die erste Person, die im Falle des Todes, des Rücktritts oder der Amtsenthebung des Präsidenten dessen Amt übernimmt, im Falle einer vorübergehenden ...

  3. Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten hat zwei Funktionen: er ist Stellvertreter des Präsidenten, falls dieser dauerhaft amtsunfähig wird oder stirbt. In diesem Fall wird der Vizepräsident sofort neuer Präsident und übernimmt dieses Amt bis zum regulären Ende der Amtsperiode seines Vorgängers.

  4. Präsidentschaftswahl. 2. November – 5. Dezember 1792. Washington 132. Die zweite Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika fand im Jahr 1792 statt. Bei der Wahl wurde der Amtsinhaber George Washington wiedergewählt und blieb damit Präsident der Vereinigten Staaten.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Al_GoreAl GoreWikipedia

    Al Gore. Al Gore (2019) Albert Arnold „Al“ Gore Jr. (* 31. März 1948 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Politiker ( Demokratische Partei ), Unternehmer sowie Umweltschützer. Von 1993 bis 2001 war er unter Präsident Bill Clinton der 45. Vizepräsident der Vereinigten Staaten. 2007 erhielt er den Friedensnobelpreis .

  6. 6. November 1860. Lincoln 180. Breckinridge 72. Bell 39. Douglas 12. Die US-Präsidentschaftswahlen von 1860 gehören von ihren Auswirkungen zu den bedeutendsten der Geschichte der Vereinigten Staaten, da sie zur Vorgeschichte des Sezessionskrieges gehören. Am 6. November 1860 wurde Abraham Lincoln zum 16.

  7. Kabinett der Vereinigten Staaten. Das Kabinett der Vereinigten Staaten (engl. Cabinet of the United States) ist ein Teil der Exekutive in der Bundesregierung der USA und setzt sich aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, den 14 Ministern (engl. Secretaries) mit Kabinettsrang, dem United States Attorney General und einigen weiteren ranghohen ...