Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  2. Medizinisches Tauglichkeitszeugnis. Das medizinische Tauglichkeitszeugnis, offiziell fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis, unter Fliegern oft als (Flight-)Medical (englisch: „medical [certificate]“) bezeichnet, ist ein im Auftrag der Luftfahrtbehörde durch einen Flugmedizinischen Sachverständigen ( Fliegerarzt) ausgestelltes Dokument ...

  3. Medizinische Fitness wird definiert als präventives, aktives Bewegungsprogramm mit medizinisch-therapeutischer Betreuung. Voraussetzung für Medizinisches Fitnesstraining ist eine Eingangs anamnese, die durch einen Arzt, einen Physiotherapeuten, einen medizinischen Fitnesstrainer oder einen Bachelorabsolventen mit Ausbildungsnachweis in ...

  4. 7 de set. de 2023 · Medizinisches Fachpersonal umfasst eine Vielzahl von Personen, die in der medizinischen Versorgung tätig sind. Dazu gehören Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen, Physiotherapeuten, Apotheker, Radiologen, Pathologen, Psychologen und viele mehr. Alle diese Personen tragen dazu bei, dass wir die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

  5. Das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg ist eine Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft. Am Institut arbeiteten seit seiner Gründung sechs Nobelpreisträger: Otto Fritz Meyerhof (Physiologie), Richard Kuhn (Chemie), Walther Bothe (Physik), Rudolf Mößbauer (Physik), Bert Sakmann (Physiologie) und Stefan W. Hell ...

  6. Gesundheitsberufe bzw. Gesundheitsfachberufe sind nichtakademische Ausbildungsberufe. Eine Ausnahme ist der Heilpraktiker, der keiner vorgeschriebenen Ausbildung bedarf, sondern nur einer amtsärztlichen Überprüfung. [2] Pflegeberufe mit dreijähriger Ausbildung sind bundesrechtlich geregelt und zählen zu den Heilberufen.

  7. Ein medizinisches Versorgungszentrum ( MVZ) ist eine vom deutschen Gesetzgeber mit dem GKV-Modernisierungsgesetz vom 14. November 2003 eingeführte Einrichtung zur ambulanten medizinischen Versorgung.