Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Geschichte, Entwicklung und Gestalt der Burgen und Schlösser in Lothringen sind stark von der Geschichte des Herzogtums Lothringen geprägt worden. Die Anlagen zählen neben den zahlreichen Kirchen und Klöstern zu den historischen Bauwerken dieser Region in Frankreich. Während jedoch im benachbarten Elsass die stauferzeitliche Burgruine ...

  2. Elsaß-Lothringen war früher ein Teil von Deutschland und heute von Frankreich. Die Gegend liegt an der Grenze zu Deutschland und ist Nachbar der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg . Das Elsaß oder Elsass ist ein breiter Streifen entlang des Rheines. Der französische Name für das Elsaß heißt Alsace.

  3. 2 de abr. de 2009 · Lothringen war ein Teil der römischen Provinz Gallia Belgica ( Belgica ), als es von den Alemannen und später von den Franken (Teilkönigreich Austrasien) besetzt wurde. Als Teil Lotharingiens, von dem es seinen Namen hat, wurde Lothringen 880 dem ostfränkischen Reich zugeschlagen ( Frankenreich ).

  4. 2 de jun. de 2016 · D er Deutsche Reichstag stimmt am 3. Juni 1871 der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Deutsche Reich zu. Frankreich hatte diese Gebiete nach dem verlorenen Krieg von 1870/71 abtreten müssen.

  5. Malerische Fachwerkdörfer, sanfte Berge, deftige Sauerkrautgerichte und Hänge voll mit Weinreben – das idyllische Elsass ist ein beliebtes Reiseziel für die Deutschen. Viermal wechselte das Elsass die Nationalität. Heute ist es eine besondere europäische Region.

  6. 6 de dez. de 2018 · Rückkehr der Elsass-Frage. Andreas Noll. 06.12.2018. Jahrhundertelang war das Elsass ein Zankapfel zwischen Deutschland und Frankreich. Vor 100 Jahren wurde die Region endgültig Teil Frankreichs ...

  7. Nur wenige Jahrzehnte später veränderten sich die politischen Verhältnisse jedoch wieder grundlegend. Als Folge der Niederlage im Deutsch-französischen Krieg (1870/71) verlor Frankreich das Elsass und Lothringen [ 1] im Frieden von Frankfurt [ 2] an das Deutsche Reich, das die beiden Provinzen unter der patriotischen Bezeichnung "Reichsland Elsass-Lothringen [ 3] " integrierte.