Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Neben der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist auch oft die Rede von den Ostkantonen oder Ostbelgien. Diese Begriffe entstanden 1920, als der neugegründete Völkerbund die Annexion der vormals preußischen Kantone Eupen, Malmedy und St. Vith an Belgien bestätigte. Ostkantone und Deutschsprachige Gemeinschaft sind nicht identisch, da die ...

  2. Die Wahl des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2019 findet am 26. Mai 2019 statt. Gewählt werden die Mitglieder der Legislative der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens für die Legislaturperiode 2019–2024. Zur Wahl standen die Christlich Soziale Partei (CSP), Ecolo, die Partei für Freiheit und Fortschritt (PFF), ProDG, die ...

  3. Durch die zweite große Staatsreform von 1980 bis 1983 erhielt die Deutschsprachige Gemeinschaft die Dekretbefugnis in den kulturellen und personenbezogenen Angelegenheiten sowie in den zwischengemeinschaftlichen und internationalen Beziehungen. Parallel wurde eine eigene Regierung (damals Exekutive) der Deutschsprachigen Gemeinschaft eingesetzt.

  4. Datei:Karte Deutschsprachige Gemeinschaft.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 308 × 598 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 123 × 240 Pixel | 247 × 480 Pixel | 395 × 768 Pixel | 527 × 1.024 Pixel | 1.054 × 2.048 Pixel | 578 × 1.123 Pixel.

  5. De Duitstalige Gemeenschap ( Duits: Deutschsprachige Gemeinschaft; Frans: Communauté germanophone) is de kleinste van de drie gemeenschappen in de federale staatsstructuur van België. Ze wordt ook vaak als 'Duitstalige Gemeenschap van België' omschreven ( Duits: Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ), vooral in contacten met het buitenland.

  6. Einträge in der Kategorie „Deutschsprachige Gemeinschaft“. Folgende 10 Einträge sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt. Deutschsprachige Gemeinschaft.

  7. Die Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Brüssel (DG), (französisch: Représentation de la Communauté germanophone de Belgique à Bruxelles) hat ihren Sitz im ehemaligen Hôtel De Brouckère, in der Rue Jacques Jordaens – Jakob Jordaensstraat 34 in Brüssel. Sie wurde 2005 eingerichtet, nachdem der Belgische ...