Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Lexikon steht für: Lexikon, ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch: Enzyklopädie, ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk. Nachschlagewerk, ein Buch, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Wörterbuch, im engeren Sinn ein Buch mit sprachlichen Informationen über Wörter. Fachlexikon, auch: Fachwörterbuch, Sachlexikon.

  2. Das Wikiwörterbuch ist das deutschsprachige Wiktionary: ein frei verfügbares, mehrsprachiges Wörterbuch für den Wortschatz aller Sprachen . Die Redewendung, die seit dem 17. Jahrhundert bezeugt ist, bezieht sich darauf, dass man in der Neuzeit dazu überging, Jacke und Hose aus dem gleichen Stoff zu schneidern.

  3. Die englischsprachige Wikipedia (englisch English Wikipedia) ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in englischer Sprache. Die am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründete erste Sprachversion der Wikipedia behielt von Beginn an den Status als quantitativ größte Sprachversion aller Wikipedias.

  4. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  5. Ausschnitt des Buchdeckels. Das Wikipedia-Lexikon in einem Band ist ein gedrucktes, populärwissenschaftliches Nachschlagewerk, das Teile der Inhalte und Stichwörter der deutschsprachigen Online-Enzyklopädie Wikipedia enthält. Es erschien am 15. September 2008 beim Wissen Media Verlag, der zu Bertelsmann gehörte.

  6. 15 de jan. de 2021 · 20 Jahre Wikipedia: Acht Fragen und Antworten. Wikipedia feiert Geburtstag. Seit zwei Jahrzehnten suchen Menschen im Online-Lexikon Informationen, die wiederum von vielen anderen Menschen ...

  7. Meyers Konversations-Lexikon (zuletzt auch Meyers Enzyklopädisches Lexikon und Meyers Lexikon) ist ein enzyklopädisches Werk in deutscher Sprache. Es wurde im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben und ist nach dessen Gründer Joseph Meyer benannt.