Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › RepublikRepublik - Wikipedia

    Republik is a Swiss online news magazine launched in 2018. [2] [3] Funded primarily by its readers, the magazine emphasizes investigative journalism, reader-journalist interaction, and long format journalism. [4] [1] The magazine editors and founders have also created Project R, an effort to promote the long-term sustainability of high quality ...

  2. Philipp Scheidemann ruft am 9. November 1918 vom Reichstagsgebäude die Republik aus. Die Echtheit der Aufnahme ist umstritten. [1] Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD -Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den ...

  3. Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  4. 24 de out. de 2023 · Die Römische Republik war eine Zeit, in der Rom von einer gewählten Gruppe namens Senat regiert wurde. Die Republik begann im Jahr 509 v. Chr., als Roms erster König, Lucius Tarquinius Superbus, vom römischen Volk gestürzt wurde. Die Republik dauerte bis 27 v. Chr., als das Römische Reich gegründet wurde. In diesem Artikel finden Sie.

  5. Republik Korea. Korea ar Su pe Sukorea, pe Republik Korea ent-ofisiel ( Hangul: 대한민국, Hanja: 大韓民國, [tɛːhanminɡuk̚], Daehan-Minguk, e koreaneg ), a zo ur Stad dizalc'h eus reter Azia el lodenn su eus ledenez Korea . Emañ Republik Pobl Sina er c'hornôg dezhi, Bro-Japan er reter, Korea an Norzh en norzh, ha Mor Reter Sina ha ...

  6. Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  7. Republikprinzip. Das Republikprinzip ist eines der in Art. 20 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 GG Grundgesetz (GG) festgelegten und gemäß Artikel Art. 79 Abs. 3 GG unabänderlichen Staatsstrukturprinzipien der Bundesrepublik Deutschland (siehe Ewigkeitsklausel) und stellt klar, dass die Bundesrepublik Deutschland eine Republik ist.