Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › ColoradoColoradoWikipedia

    Colorado ( engl. [ˌkɑləˈɹɑːdoʊ̯] oder [ˌkɑləˈɹæɾoʊ̯] ) ist ein Bundesstaat im westlichen bis zentralen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika. Als Teil der Mountain States von der Gebirgskette der Rocky Mountains durchzogen, ist Colorado mit einer mittleren Höhe von 2073 Metern der höchstgelegene Bundesstaat der USA.

  2. Die Central Intelligence Agency, offizielle Abkürzung CIA, ist ein Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zu den anderen US-Nachrichtendiensten, insbesondere der National Security Agency (NSA), liegt der Schwerpunkt der CIA eher in der Beschaffung von Informationen von und durch Menschen ( Human Intelligence, HUMINT) als ...

  3. United States of America, kurz USA) oder in der amtlichen Kurzform Vereinigte Staaten (engl. United States, kurz US ) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika . Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, im Süden an Mexiko, im Osten an den Atlantischen und im Westen an den Pazifischen Ozean .

  4. Der Grand Canyon [ grænd ˈkænjən] ist eine steile, etwa 450 Kilometer lange Schlucht im Norden des US-Bundesstaats Arizona, die über Jahrmillionen vom Colorado River ins Gestein des Colorado-Plateaus gegraben wurde. Der Canyon zählt zu den großen Naturwundern auf der Erde, 2018 wurde er von über sechs Millionen Menschen besucht.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AmischeAmischeWikipedia

    Die Amischen ( englisch Amish [ 'ɑːmɪʃ ]) sind eine täuferisch - protestantische Glaubensgemeinschaft, die überwiegend in den USA lebt. Die Bezeichnung leitet sich vom Namen ihres Begründers Jakob Ammann (1644–1730) ab. Die Amischen haben ihre Wurzeln in der reformatorischen Täuferbewegung Mitteleuropas, vor allem der Schweiz und ...

  6. Der Foreign Agents Registration Act (FARA; deutsch Registrierungsgesetz für Auslandsvertreter) ist ein 1938 verabschiedetes Gesetz der Vereinigten Staaten.Es schreibt vor, dass Personen, die in den USA politisch oder semi-politisch (wirtschaftlich) für ausländische Rechtspersonen tätig sind, diese Tätigkeit anmelden, dokumentieren und genehmigen lassen müssen.

  7. Surfin’ U.S.A. (Lied) 4. März 1963. Surfin’ U.S.A. ist ein Surfrock - Song der Beach Boys aus dem Album Surfin’ U.S.A., der von Brian Wilson geschrieben wurde. Er wurde im März 1963 als Single veröffentlicht. Das Stück erreichte Platz 3 in den amerikanischen Billboard-Charts. Die Hauptstimme in diesem Lied singt Mike Love .