Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Fünf Jahre später, am 28. Januar 1803, wurde sie zur Stadtbibliothek von Luxemburg-Stadt und änderte ihren Namen in „Bibliothèque de Luxembourg“. Durch das Haushaltsgesetz vom 28. März 1899 wurde sie schließlich in „Bibliothèque nationale de Luxembourg“ umbenannt. Dieser Name wurde bis Oktober 2019 beibehalten.

  2. Fischmarkt (Luxemburg) Der Fischmarkt ( luxemburgisch Fëschmaart ), ehemals Kreuzungspunkt zweier Römerstraßen, ist das historische Zentrum der Luxemburger Altstadt im Stadtbezirk Luxemburg-Oberstadt. Hier wurden auf dem Vorplatz der Grafenburg die ersten Märkte abgehalten. In den engen Gassen um den Fischmarkt, früher Alt- oder Käsemarkt ...

  3. Luxemburg ( Frans: Luxembourg, Luxemburgs: Lëtzebuerg, Duits: Luxemburg) is de hoofdstad en grootste stad van het Groothertogdom Luxemburg. Het ligt in het kanton Luxemburg. De rivieren Alzette en Pétrusse stromen door de stad. De naam Luxemburg is afkomstig van Lucilinburhuc, dat kleine burcht betekent. De stad is een van de rijkste steden ...

  4. Die Stadt Luxemburg ist die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Mit 128.494 Einwohnern Luxemburger nennen ihre Hauptstadt meist nur D’Stad . Die Stadt Luxemburg ist neben Brüssel und Straßburg Verwaltungssitz der Europäischen Union mit Sitz und Tagungsort zahlreicher europäischer Institutionen.

  5. Einträge in der Kategorie „Bauwerk in Luxemburg (Stadt)“. Folgende 38 Einträge sind in dieser Kategorie, von 38 insgesamt.

  6. Einträge in der Kategorie „Stadtteil von Luxemburg (Stadt)“ Folgende 25 Einträge sind in dieser Kategorie, von 25 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 4.

  7. Luxeburg (Stadt) 134.714 [1] (31. Dezämber 2023) 230-403m ü. NN. Luxeburg ( luxeburgisch Lëtzebuerg, Dütsch Luxemburg, Französisch Luxembourg) isch d'Hauptstadt vum Land Luxeburg un de fümftwichtigst Finanzblatz vu Europa. [2] D'Stad, wie si umgangssprochlig uff Luxeburgisch bezeichnet wird, litt am Zämmefluss vu de Péitruss un de Uelzecht.