Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Plymouth-Kolonie, die du vielleicht auch als New Plymouth oder Plymouth Plantation kennst, war eine englische Kolonie in Nordamerika, die von 1620 bis 1691 existierte. Die Plymouth-Kolonie wurde von einer Gruppe sogenannter "Pilgerväter" gegründet, die zuvor in der niederländischen Stadt Leiden Zuflucht gesucht hatten, um der religiösen ...

  2. Die Gründung der Vereinten Nationen durch das Inkraft­treten der UN-Charta am 24. Oktober 1945 war der Abschluss eines lang­jährigen Prozesses. Nachdem der Völker­bund den Zweiten Welt­krieg nicht verhindern konnte, sollte eine neue, stärkere Welt­organisation geschaffen werden, um den brüchigen Welt­frieden künftig besser sichern ...

  3. Das meiste Land besaßen England and Frankreich. Diese zwei Länder stritten sich um die Vorherrschaft in Nordamerika im "Franzosen- und Indianerkrieg" (French and Indian war) von 1756 bis 1773. Die Engländer kämpften gegen die Franzosen und Indianer und gewannen den Krieg. Damit kontrollierte England sowohl Kanada als auch die 13 Kolonien. Am 4.

  4. Gründung BRD einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fand am 23. Mai 1949 statt, als das Grundgesetz verabschiedet wurde. Der Prozess der Gründung war allerdings erst mit dem Amtsantritt Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler am 15. September 1949 abgeschlossen.

  5. April 1949 gründeten 12 Staaten den Nordatlantik-Pakt. Waren die ersten 40 Jahre der Nato vom Ost-West-Konflikt geprägt, hat das Bündnis seit dem Zusammenbruch des Ostblocks und erneut seit den Anschlägen des 11. September 2001 eine neue Rolle als globaler Sicherheitsakteur erhalten. Zeremonie vor dem Nato-Hauptquartier in Brüssel. (© AP)

  6. Jahrhunderts ging die demokratische Partei aus der Partei der demokratischen Republikaner hervor. Diese wurde im Jahr 1792 von Thomas Jefferson gegründet und war daher auch als die Jeffersonrepublikaner bekannt. In den Anfängen des Kongresses waren die Demokraten auch die deutlich stärkere Partei. Dies änderte sich erst, als in den ...

  7. 22 de jun. de 2020 · Wer hat die USA gegründet? Nach dem Unabhängigkeitskrieg von 1775, den die aufständischen Kolonien für sich entschieden, wurden 1787 die Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Wer sind die Gründerväter? Die amerikanischen Gründerväter sind jene sieben Männer, die am 17. September 1787 die Verfassung unterschrieben.