Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Zeitzone. MEZ -6h bis -11h. Die Vereinigten Staaten von Amerika liegen auf dem nordamerikanischen Kontinent. Sie schließen auch einige Pazifikinseln (hauptsächlich durch den Staat Hawaii repräsentiert) und den assoziierten Inselstaat Puerto Rico in der Karibik mit ein. Als eine der mächtigsten und wohlhabendsten Nationen der Erde sind die ...

  2. Von 18° 54' bis 49° 22' nördlicher Breite sowie von 66° 58' bis 178° 18' westlicher Länge; Alaska: Von 51° 13' bis 71° 25' nördlicher Breite sowie von 177° 13' östlicher bis 129° 59' westlicher Länge (Nordamerika) Höchster Punkt. Denali (Mount McKinley), 6190 m. Klima

  3. Vereinigte Staaten von Amerika — ein Überblick. zur Stelle im Video springen. (00:16) Die Vereinigten Staaten von Amerika gehören zu den militärisch und wirtschaftlich stärksten Ländern der Welt. Doch hier erstmal ein paar allgemeine Fakten: Offizieller Name: Vereinigte Staaten von Amerika. Hauptstadt: Washington D.C.

  4. Die Vereinigten Staaten von Amerika, kurz auch Vereinigte Staaten und Amerika genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien.

  5. Bristol, East Greenwich, Newport, Providence und South Kingstown (bis 1854 gleichzeitige Hauptstädte) Newport und Providence (1854–1900 gleichzeitige Hauptstädte) Providence (seit 1900 alleinige Hauptstadt) South Carolina (23. Mai 1788, 8. Staat der USA) – 1861 Beitritt zu den Konföderierten Staaten, 1868 Wiederaufnahme in die Union.

  6. Flagge Vereinigte Staaten von Amerika. Die Flagge der USA hat einen schönen Namen: Sternenbanner. Auf Englisch heißt sie Star-Spangled Banner (sternbedecktes Banner) oder wird Stars and Stripes genannt, also "Sterne und Streifen". Wie du siehst, hat die US-Flagge nämlich 13 rot-weiße Streifen und 50 Sterne.

  7. Die Staaten haben sich seit der Unabhängigkeitserklärung aus dem Jahre 1776 stets nach Süden und Westen ausgeweitet. Neue Gebiete kamen durch Besetzung, Besiedlung als auch durch Ankauf hinzu. Aktuell hat die USA 50 Bundesstaaten. Hawaii ist seit 1959 ebenfalls ein Bundesstaat von Amerika und ist zugleich auch eine Besonderheit.