Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Zu „Muttersprache“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.

  2. Afghanistan ( paschtunisch und persisch افغانستان, DMG Afġānistān, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, [10] der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt. Drei Viertel des Landes bestehen aus ...

  3. Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) ist eine umfangreiche Empfehlung für den Sprachunterricht. Ergänzt und aktualisiert wurde er 2020 durch den Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Der GeR stuft die Sprachkompetenz in drei Stufen ein: die elementare (A), selbständige (B) und ...

  4. sarah-connor .com. Sarah Connor (born Sarah Marianne Corina Lewe; 13 June 1980) is a German pop singer. She rose to prominence after she signed with X-Cell Records in 2000 and released her debut album Green Eyed Soul (2001) the following year. She followed it with a series of successful albums, including Unbelievable (2002), Key to My Soul ...

  5. 20 de fev. de 2024 · Unsere Muttersprache und wir. Sie prägt uns von Kindheit an, gehört zu unserer kulturellen Identität, kann aber auch aussterben: unsere Erstsprache. Jährlich wird mit dem Internationalen Tag der Muttersprache an ihre Bedeutung erinnert. Start. Sie prägt uns von Kindheit an, gehört zu unserer kulturellen Identität, kann aber auch ...

  6. pus. Paschtunisch oder Paschtu ( پښتو Paschto[paʂto], auf Hindustani Paṭhānī ), historisch auch als Afghanisch bekannt ( persisch افغانی, DMG āfġānī ), ist eine in Afghanistan und Pakistan gesprochene Sprache. Sie gehört zum ost-iranischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und wird als direkter Abkömmling des ...

  7. Spanisch ist wegen des historischen Kolonialismus die häufigste Muttersprache auf dem amerikanischen Doppelkontinent und gilt z. B. durch die Funktion als Amtssprache zahlreicher internationaler Organisationen als Weltsprache (in Spanien selbst ist Spanisch jedoch nicht die einzige Sprache, siehe Sprachen in Spanien ).