Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Dies ist eine Liste der Städte in Niederschlesien . Die folgende Tabelle enthält die Städte der Woiwodschaft, ihre deutschen Bezeichnungen, die Kreise, denen sie angehören – die Kreisstädte der Powiate sind mit * markiert – sowie die Einwohnerzahlen für den 31. Dezember 2020 des Polnischen Amtes für Statistik.

  2. Schloss Eichholz (Schlesien) Schloss Fischbach (Schlesien) Schloss Frankenstein. Schloss Fürstenstein. Schloss Gladishof. (vorherige Seite) ( nächste Seite ) Kategorien: Kulturdenkmal in Polen nach Woiwodschaft. Woiwodschaft Niederschlesien.

  3. Die Kategorie enthält Orte der Woiwodschaft Niederschlesien . Commons: Cities in Poland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Einträge in der Kategorie „Woiwodschaft Niederschlesien“. Folgende 2 Einträge sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt. Woiwodschaft Niederschlesien.

  5. Turów (deutsch: Thauer) ist ein Dorf in der Gemeinde Żórawina ( Rothsürben) im Powiat Wrocławski ( Kreis Breslau) der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Pfarrkirche.

  6. Kreis Reichenbach (Eulengebirge) Der Kreis Reichenbach (1905) Der Kreis Reichenbach (Eulengebirge) war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt war die Stadt Reichenbach, das heutige Dzierżoniów. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien .

  7. 59-180. Telefonvorwahl : (+48) 76. Kfz-Kennzeichen : DPL. Wirtschaft und Verkehr. Nächster int. Flughafen : Katowice. Dalków (Dalkau) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen, es liegt im Powiat (Kreis) Polkowicki und gehört zur Landgemeinde Gaworzyce .