Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ferdinand II. war Sohn des Erzherzogs Karl II. von Innerösterreich (1540–1590) und der Maria von Bayern (1551–1608), einer Tochter Albrechts V., Herzog von Bayern. Er stammte damit aus einer Nebenlinie der Habsburger in Innerösterreich (Steiermark, Kärnten und Krain).

  2. Joseph Ferdinand Leopold Anton Franz Kajetan Simon Thaddäus Ignaz Joachim Gabriel von Bayern (* 28. Oktober 1692 in Wien; † 6. Februar 1699 in Brüssel) war Kurprinz von Bayern. Sein Tod im Alter von sechs Jahren wird als ein entscheidendes Ereignis angesehen, das letztlich zum Spanischen Erbfolgekrieg führte.

  3. Joseph Ferdinand von Bayern (1692 - 1699 ) a oa ur priñs alaman eus an Tiegezh Wittelsbach. Mab e oa da zilenner Bavaria, ha dre destamant Carlos II , roue Spagn , e oa pennhêr war gurunenn Spagn adalek e bevar bloaz, e 1696 betek e varv.

  4. Ludwig Ferdinand von Bayern in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 102642885.

  5. Adalbert von Bayern (1886–1970) Adalbert von Bayern mit seiner Frau Auguste, 1919. Adalbert Alfons Maria Ascension Antonius Hubertus Joseph Prinz von Bayern (* 3. Juni 1886 im Schloss Nymphenburg in München; † 29. Dezember 1970 ebenda) war ein deutscher Offizier, Historiker, Autor und Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien .

  6. Joseph Ferdinand Leopold Anton Franz Kajetan Simon Thaddäus Ignaz Joachim Gabriel von Bayern war Kurprinz von Bayern. Sein Tod im Alter von sechs Jahren wird als ein entscheidendes Ereignis angesehen, das letztlich zum Spanischen Erbfolgekrieg führte.

  7. Ferdinand von Bayern (* 20. Januar 1550 in Landshut; † 30. Januar 1608 in München) war ein Prinz von Bayern, Feldherr und Begründer der Wittelsbacher Seitenlinie der Grafen von Wartenberg, der sogenannten Ferdinandinischen Linie des bayerischen Herrscherhauses, die 1736 ausstarb. Prinz Ferdinand von Bayern. Ferdinand von Bayern, 1578, mit ...