Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Gebhard Leberecht von Blücher. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (* 16. Dezember 1742 in Rostock, † 12. September 1819 in Krieblowitz (heute: Krobielowice, Niederschlesien)) war ein preußischer Generalfeldmarschall. Bekannt ist er vor allem als einer der Sieger über Napoleon I. in der Schlacht bei Waterloo 1815.

  2. Gebhard Leberecht von Blücher, ab 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt, war ein preußischer Generalfeldmarschall, der durch den Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo berühmt wurde. Volkstümlich „Marschall Vorwärts“ genannt, gehörte er zu den populärsten Helden der Befreiungskriege in Europa.

  3. 14 de mai. de 2024 · Battle of Waterloo (June 18, 1815), Napoleon’s final defeat at the hands of the duke of Wellington’s combined allied army and a Prussian army under Gebhard Leberecht von Blucher. The battle, fought south of Waterloo, Belgium, ended 23 years of recurrent warfare between France and the other powers of Europe.

  4. Gebhard Leberecht von Blücher, kníže z Wahlstattu (16. prosinec 1742, Rostock – 12. září 1819, Krieblowitz, Slezsko) byl pruský maršál. Biografie [ editovat | editovat zdroj ] Za sedmileté války sloužil ve švédské armádě v pluku husarů , byl zajat a později přešel do služeb Prusů .

  5. Gebhard Leberecht von Blücher, furste von Wahlstatt, född 16 december 1742 i Rostock, död 12 september 1819 i Krieblowitz i provinsen Schlesien (i nuvarande Polen ), var en svensk - preussisk militär, fältmarskalk från 1813. Blücher, som tillhörde en adlig släkt, tog efter nödtorftig skolutbildning under pommerska kriget tjänst vid ...

  6. Manuale. Gebhard Leberecht von Blücher, I principe di Wahlstatt ( Rostock, 16 dicembre 1742 – Krieblowitz, 12 settembre 1819 ), è stato un feldmaresciallo prussiano . Arruolato nell'esercito prussiano, Gebhard Leberecht von Blücher partecipò con un ruolo subordinato alla guerra della Quarta coalizione, che terminò con la totale sconfitta ...

  7. Biographie Blücher: Gebhard Leberecht von B., geb.16. December 1742 in Rostock, † 12. September 1819. Sein Vater war kurhessischer Rittmeister gewesen, hatte ein Fräulein von Bülow aus mecklenburgischem Geschlecht geheirathet | und lebte auf dem Gute Großen-Rensow.