Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Lechische Sprachen. Die lechischen Sprachen sind eine Untergruppe der westslawischen Sprachen . Unter der Annahme, dass sich in gemeinslawischer Zeit (ca. 500 bis 800 n. Chr.) aus den westslawischen Dialekten eine Gruppe lechischer Dialekte ausgegliedert hat, fasst man die aus diesen Dialekten entstandenen Sprachen Pomoranisch (auch ...

    • Lechisch

      Lechisch steht für: polnisch, abgeleitet von Lechia bzw....

  2. Das Lachische (lachische Sprache, tschechisch lašský jazyk, polnisch laskie gwary, język laski oder lechicki; nicht zu verwechseln mit dem Oberbegriff lechische Sprachen) ist eine Dialektgruppe der westslawischen Sprachen, die in Teilen Tschechisch-Schlesiens sowie im Hultschiner Ländchen, jedoch auch im südlich angrenzenden ...

  3. The Germanic languages are a branch of the Indo-European language family spoken natively by a population of about 515 million people [nb 1] mainly in Europe, North America, Oceania and Southern Africa. The most widely spoken Germanic language, English, is also the world's most widely spoken language with an estimated 2 billion speakers.

  4. Einträge in der Kategorie „Lechische Sprachen“ Folgende 3 Einträge sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Das Lachische ( lachische Sprache, tschechisch lašský jazyk, polnisch laskie gwary, język laski oder lechicki; nicht zu verwechseln mit dem Oberbegriff lechische Sprachen) ist eine Dialektgruppe der westslawischen Sprachen, die in Teilen Tschechisch-Schlesiens sowie im Hultschiner Ländchen, jedoch auch im südlich ...

  6. The Common European Framework of Reference for Languages: Learning, Teaching, Assessment, [1] abbreviated in English as CEFR, CEF, or CEFRL, is a guideline used to describe achievements of learners of foreign languages across Europe and, increasingly, in other countries.