Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wiktionary.orgWiktionary

    Das Wikiwörterbuch ist das deutschsprachige Wiktionary: ein frei verfügbares, mehrsprachiges Wörterbuch für den Wortschatz aller Sprachen.

  2. Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter in einer meist alphabetisch sortierten Liste verzeichnet und jedem Eintrag ( Lemma) erklärende Informationen (insbesondere Bedeutungen) oder sprachliche Äquivalente zuordnet.

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.755 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene ...

  4. Das Deutsche Wörterbuch (DWB, gelegentlich auch DW), auch Grimms Wörterbuch und der Grimm genannt, ist das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache. Es beschreibt den Wortschatz des Neuhochdeutschen von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

  5. Deutsch im Sinne dieses Wörterbuchs ist die moderne Sprachstufe des Hochdeutschen: das Neuhochdeutsche. In Abgrenzung dazu werden Einträge aus früheren Sprachstufen als Frühneuhochdeutsch , Mittelhochdeutsch oder Althochdeutsch (antichronologisch) klassifiziert.

  6. The Deutsches Wörterbuch (German: [ˌdɔʏtʃəs ˈvœʁtɐbuːx]; "The German Dictionary"), abbreviated DWB, is the largest and most comprehensive dictionary of the German language in existence. Encompassing modern High German vocabulary in use since 1450, it also includes loanwords adopted from other languages into German.