Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Geschichte der Vereinigten Staaten reicht von der Gründung der ersten Britischen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in der die USA die führende Weltmacht darstellen. Die Kolonien erklärten 1776 ihre Unabhängigkeit vom Königreich Großbritannien.

  2. Die Vereinigten Staaten sind daher Initiatoren und Mitbegründer zahlreicher multinationaler Gremien und Organisationen, wie den Vereinten Nationen, der Welthandelsorganisation (ehemals GATT), der Weltbank und der NATO oder der KSZE.

  3. Nachdem 13 englische Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hatten und aus dem anschließenden Unabhängigkeitskrieg siegreich hervorgegangen waren, gründeten sich mit der 1787 beschlossenen Verfassung die Vereinigten Staaten von Amerika.

  4. Die Geschichte der Vereinigten Staaten reicht von der Gründung der ersten Britischen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in der die USA die führende Weltmacht darstellen. Die Kolonien erklärten 1776 ihre Unabhängigkeit vom Königreich Großbritannien.

  5. Im Süden der heutigen USA existierten zur Zeit des ersten europäischen Kontakts um 1500 komplexe Gesellschaften mit Arbeitsteilung, intensiver Landwirtschaft sowie ausgedehntem Handel entlang der Flüsse und Küsten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Durch die Beteiligung am Ersten Weltkrieg und dem Eintritt in den Zweiten Weltkrieg wuchsen die Vereinigten Staaten zu einer der bedeutendsten Weltmächte an. Diese neue Position und das historisch tief verwurzelte Selbstbewußtsein der USA polarisierten die politische Welt im Kalten Krieg und machten die Vereinigten Staaten zur ...

  7. Der Aufstieg der ehemals an der Peripherie des englischen Weltreiches gelegenen nordamerikanischen Kolonien zur Groß- und Weltmacht des 20. Jahrhunderts ist ein einzigartiges Phänomen der neuesten Geschichte. Die Vereinigten Staaten von Amerika wagten mit ihrer Gründung 1776 das älteste demokratische "Experiment" der Neuzeit.