Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Entstehung der BRD ist geprägt von der politisch-moralischen und materiellen Katastrophe des nationalsozialistischen Deutschlands und der Auseinandersetzung mit dem sowjetischen Kommunismus. Dem „antifaschistischen“ Konsens der unmittelbaren Nachkriegszeit entstammen wesentliche Strukturprinzipien der Parteien- und Verbändelandschaft ...

    • Dietrich Thränhardt
  2. Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre.

    • bundesrepublik deutschland entwicklung1
    • bundesrepublik deutschland entwicklung2
    • bundesrepublik deutschland entwicklung3
    • bundesrepublik deutschland entwicklung4
    • bundesrepublik deutschland entwicklung5
  3. 8 de mar. de 2024 · Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP)¹ der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1951 bis 2022 (preisbereinigt) Basis Statistik Amtszeiten der Bundespräsidenten der Bundesrepublik...

  4. 25 de jan. de 2024 · Laut Schätzungen des Statistischen Bundesamtes lebten Ende des Jahres 2023 ca. 84,7 Millionen Menschen in Deutschland. Somit stieg die Zahl der Einwohner im Vergleich zum Vorjahr um 0,3...

  5. Pressemitteilungen. 25. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen. Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen.

  6. 1 Ausgangssituation 1945. 2 Besatzungszeit. 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949. 4 Ära Adenauer (1949–1963) 4.1 Westorientierung. 4.2 Deutsche Teilung und Ost-West-Konflikt. 4.3 Europäische Integration. 5 Wirtschaftswundergesellschaft. 6 Ludwig Erhard, Große Koalition und 68er-Bewegung. 7 Sozialliberale Koalition (1969–1982)

  7. Langfristige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Langfristige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Seite teilen. Lädt... Methodische Hinweise zur Grafik.