Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Torsten Fenslau (23 April 1964 — 6 November 1993) was a German disc jockey and music producer, and can be characterized as an important pioneer in the early Sound of Frankfurt.

    • Leben und Werk
    • Tod
    • Straßenbenennung
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Als Torsten Fenslau 10 Jahre alt war, zog seine Familie von Weilheim in Oberbayern nach Darmstadt. Dort besuchte er die Justus-Liebig-Schule, die er mit dem Abitur abschloss. Anschließend begann er ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Darmstadt.Während des Studiums entschloss er sich, die Musik, die bisher sein Hobby gewesen war, zu...

    Am 6. November 1993 verunglückte Fenslau mit seinem Fahrzeug, einem Mercedes 500 SL, in der Nähe von Messel bei Darmstadt und starb anschließend im Elisabethenstift Darmstadt. Angeblich hatte Fenslau bereits einen langen Tag hinter sich, da er sich am Morgen noch in New York City befand, um die Musik von Culture Beat zu promoten. Auf der Heimfahrt ...

    2017 plante der Ortsbeirat 5 auf Antrag der Linken, eine Straße in Frankfurt nach Fenslau zu benennen. Diese sollte sich möglichst in der Nähe des Flughafens befinden, wo er Resident-DJ im Flughafenclub Dorian Gray war. Die Idee, eine Straße in dem neuen Flughafen-Quartier Gateway Gardens nach Fenslau zu benennen, konnte sich allerdings nicht gegen...

    Werke von Torsten Fenslau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Torsten Fenslau bei Discogs
    Diskografie des paraDOX-Studios Darmstadt auf Discogs. Abgerufen am 8. Januar 2019.
    Torsten Fenslau – The Dream - Best Of Torsten Fenslau bei Discogs
    Frankfurter Rundschau: Frankfurt-Süd: Pionier des Techno. In: Frankfurter Rundschau. (fr.de[abgerufen am 9. Juni 2018]).
  2. 5 de mar. de 1990 · Torsten Fenslau was one of the most influential producers of the early German dance scene. His commercial breakthrough came in 1993 with Culture Beat's 'Mr. ...

  3. 25 de set. de 1993 · "Torsten Fenslau's last DJ Set at hr3 Clubnight".Torsten Fenslau was one of the most influential producers of the early German dance scene. His commercial br...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Culture_BeatCulture Beat - Wikipedia

    Culture Beat is a German Eurodance project formed in 1989 by Torsten Fenslau. The act has gone through a number of lineup changes over the years; they achieved the most success whilst fronted by singer Tania Evans and rapper Jay Supreme.

  5. Torsten Fenslau was one of the most influential producers of the early German dance scene. His commercial breakthrough came in 1993 with Culture Beat's 'Mr. Vain' which topped all European charts that year.

  6. 3 de jul. de 1993 · Torsten Fenslau was one of the most influential producers of the early German dance scene. His commercial breakthrough came in 1993 with Culture Beat's 'Mr. ...

    • 160 min
    • 3,4K
    • TorstenFenslauSound