Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › 19591959 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1959. 1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht. Die Supermächte USA und UdSSR bemühen sich in Gesprächen um eine Abschwächung des Konfrontationskurses im Kalten Krieg.

  2. 9 de abr. de 2024 · Das Jahr 1959 spielt eine herausragende Rolle in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und des Kalten Krieges. Die Ereignisse dieses Jahres haben weitreichende Auswirkungen auf die politische Landschaft und die Beziehungen zwischen den Supermächten, insbesondere den USA und der UdSSR.

  3. Wachsender Wohlstand, kritische Filme und neue deutsche Literatur. Die materiellen Errungenschaften des bundesdeutschen Wirtschaftswunders kommen 1959 breiten Bevölkerungsschichten zugute. Deutlich wird dies auch an der ersten Ausgabe von Volksaktien. Die Zahl der Eigenheimbesitzer wächst.

  4. Die Chronik des Jahres 1959 in Deutschland mit vielen Infos aus Film, Musik, Sport, Technik & Politik.

  5. Der bisher bestehende Fünfjahrplan der DDR wird abgebrochen und durch einen Siebenjahrplan (1959-1965) ersetzt. Die Volkskammer verabschiedet außerdem das Gesetz über die neue Staatsflagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz nunmehr inmitten der Farben Schwarz-Rot-Gold.

  6. Jahrgang 1959. Einleitung 1959 Ann-Kathrin Reichardt. 1. Zeitgeschichtlicher Hintergrund. Am 22. November 1959, fünf Minuten vor 19 Uhr, flimmerte zum ersten Mal das Sandmännchen über die Fernsehbildschirme in der DDR. Der kleine Kerl verdankte seine Existenz der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz.

  7. 12 de ago. de 2009 · Freie Liebe, lange Haare, Menschen auf dem Mond - die Sechziger gelten als das turbulenteste Jahrzehnt. Stimmt nicht, meint Pulitzer-Preisträger Fred Kaplan: Das Jahr, das alles änderte war 1959...