Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ano completo. Eventos. 6 de janeiro – Constantino XI Paleólogo é coroado imperador do Império Bizantino (seria o último). 20 de maio - Batalha de Alfarrobeira que confrontou D. Afonso V com o infante D. Pedro. 10 de junho - Carta Régia confirma a autorização concedida em 1439 ao Infante D. Henrique para o povoamento das ilhas dos Açores.

    • Categoria:1449

      Temas, acontecimentos e notícias relacionadas com o ano...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 14491449 - Wikipedia

    May 14 – Second Siege of Sfetigrad (1449): The Albanian garrison surrenders and the Ottomans seize the fortress. May 20 – Battle of Alfarrobeira: King Afonso V of Portugal defeats the forces of Peter, Duke of Coimbra. July – Hundred Years' War: The French invade Normandy.

  3. www.wikiwand.com › pt › 14491449 - Wikiwand

    1449 (MCDXLIX, na numeração romana) foi um ano comum do século XV do Calendário Juliano, da Era de Cristo, e a sua letra dominical foi E (52 semanas), teve início a uma quarta-feira, terminou também a uma quarta-feira.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 14491449 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Wissenschaft und Technik

    Nach Unruhen und Aufständen in Samarkand wird das Observatorium des langjährigen Statthalters und Vizekönigs Ulugh Begzerstört.

    Religion

    Der letzte historische Gegenpapst, Felix V., tritt im Alter von 66 Jahren zurück, wobei ihm der Rücktritt mit der Gewährung mehrerer Privilegien erleichtert wird. Papst Nikolaus V. wird vom Konzil in Lausanne anerkannt, das Felix vor zehn Jahren gewählt hat. Das Konzillöst sich auf und markiert das Ende der Konzilperiode. 1. In Toledo wird die limpieza de sangreerstmals als Statut niedergeschrieben. Danach könnten konvertierte Juden und Moslems niemals „echte“ Christen werden, da der „Wahre G...

    Geburtsdatum gesichert

    1. 1. Januar: Lorenzo il Magnifico, italienischer Politiker und Stadtherr von Florenz († 1492) 2. 6. Januar: Christoph der Starke, wittelsbachischer Adeliger, Bruder Herzog Albrechts des Weisen von Bayern († 1493) 3. 15. Januar: Katherina von Baden, Gräfin von Werdenberg-Sargans († 1484) 4. 7. Februar: Adriana von Nassau-Dillenburg, Gräfin von Hanau-Münzenberg(† 1477) 5. 20. September: Philipp I., der Jüngere, Graf von Hanau-Münzenberger († 1500) 6. 25. September: Niccolò Machiavelli, Florent...

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Magnus Hundt, deutscher Philosoph, Anatom und Theologe († 1519) 2. Johann IV., Graf von Holstein-Pinneberg († 1527) 3. Konrad III., Graf von Tübingen, Herr zu Lichteneck († 1506) 4. Aldus Manutius, venezianischer Buchdrucker und Verleger († 1515) 5. Margarete von Sachsen, Kurfürstin von Brandenburg († 1501) 6. Aleidis Raiscop, deutsche Benediktinerin und Schriftstellerin († 1507)

    3. Januar: Anne Beauchamp, 15. Countess of Warwick, englische Adelige (* 1444)
    4. Januar: Cäcilie von Brandenburg, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (* um 1405)
    3. Februar: Meinhard von Neuhaus, Oberstburggraf von Böhmen (* 1398)
    23. April: Jean Cadard, französischer Hofmeister, Hofarzt und königlicher Berater (* 1374)
  5. br.wikipedia.org › wiki › 14491449 - Wikipedia

    Degemer; Kemmoù diwezhañ; Ur bajenn dre zegouezh; Meneger hollek

  6. fr.wikipedia.org › wiki › 14491449 — Wikipédia

    L'année 1449 est une année commune qui commence un mercredi . Événements. Asie. 29 avril : Yoshimasa Ashikaga ( 1435 - 1490) devient shogun au Japon (fin le 19 décembre 1473) 1. . 8 septembre. 2. : l'armée de l'empereur ming de Chine Zhengtong est détruite à la bataille de la forteresse de Tumu par les Oïrats. L'empereur est fait prisonnier.