Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die 26 Kantone sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Begriff Kanton wird erstmals 1475 in einer Freiburger Akte verwendet.

  2. Zum Seitenanfang. Die Schweizerische Eidgenossenschaft besteht aus 26 gleichberechtigten Gliedstaaten, den Kantonen oder “Ständen” (historisch auch “Orten”). Die Bundesverfassung spricht allerdings von 23 Kantonen und subsummiert darin die dreimal zwei Halbkantone (Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Ob- und Nidwalden, Appenzell A. Rh ...

  3. 24 de mai. de 2024 · Liste: Alle 26 Schweizer Kantone auf einen Blick. Fläche, Einwohner, Beitrittsjahr, Hauptorte, Lage. Größtes, kleinstes, ältestes Bundesland.

  4. 1 de jan. de 2022 · Die 26 Kantone der Schweiz am 1.1.2022. Die Schweizerische Eidgenossenschaft besteht aus 26 gleichberechtigten Gliedstaaten, den Kantonen oder “Ständen” (historisch auch “Orten”).

  5. Sie tragen die amtliche Abkürzung des Kantons und (hinten) die Wappen der Schweiz und des Kantons. Ausgenommen sind Fahrzeuge des Bundes (ohne Kantonswappen). Die folgende Tabelle zeigt die Kantone mit ihren Wappen, Abkürzungen und grundlegenden statistischen Daten (2005) sowie die Kantonshauptorte.

    Name
    Abk
    Fläche Km²
    Ein- Wohner
    Aargau
    1404
    645'000
    Appenzell Ausserrhoden
    243
    54'000
    Appenzell Innerrhoden
    173
    15'000
    Basel-Land
    518
    281'000
  6. https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/en/home/statistiken/kataloge-datenbanken.assetdetail.453856.html Footer

  7. 16 de mai. de 2023 · Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, die eine wichtige Rolle in der Verwaltung und Regierung des Landes spielen. Jeder Kanton hat seine eigenen Besonderheiten, Traditionen und politischen Entscheidungsprozesse. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die 26 Kantone der Schweiz und entdecken ihre Vielfalt und Eigenheiten.