Yahoo Search Busca da Web

  1. Incluindo resultados de

    komitate ungarn karte
    Buscar somente komitat ungarn karte

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › KomitatKomitat – Wikipedia

    Das heutige Ungarn besteht seit 1950 aus 19 Komitaten und der eigenständigen Hauptstadt Budapest. Daneben existieren 25 Städte mit Komitatsrecht, die nicht als selbstständige Komitate gelten, jedoch Funktionen und Kompetenzen eines Komitats übernehmen.

  2. mki.gov.hu › minden-hir-de › uber-die-komitateÜber die Komitate

    30 de jun. de 2022 · Während der osmanischen Eroberung Ungarns bildeten die Komitate das Rückgrat der Verteidigung, und neben den ausgestellten Soldaten versammelten sich hier auch die Adligen, die in ihrer Person in den Krieg zogen. Für die Versorgung, die Instandhaltung und den Bau der Festungen waren die Grafschaften zuständig, aber auch die eigenen Soldaten ...

  3. Inhaltsverzeichnis. 1 Ungarische Komitate von 1876 bis 1918. 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet. 2 Kroatische Komitate. 3 Administrative Einteilung. 4 Komitate in der heutigen Slowakei. 5 Komitate im heutigen Rumänien. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Quellen.

    Name
    Komitatssitz
    Fläche Km² [1]
    Einwohner (volks­zählung 1910 [1] )
    Abaúj-Torna (Abaujwar-Tornau)
    Kassa ( Kaschau, slowakisch Košice )
    3.317
    202.288
    Alsó-Fehér (Unterweißenburg)
    Nagyenyed ( Straßburg, rumänisch Aiud ...
    3.646
    221.618
    6.048
    414.388
    Árva (Arwa)
    Alsókubin ( Unterkubin, slowakisch Dolný ...
    2.019
    78.745
  4. Bevölkerungsstatistiken in Karten und Tabellen für Komitate, Kreise, Städte, Orte, Dörfer und Stadtbezirke in Ungarn.

  5. Das Komitat Bács-Kiskun [ ˈbaːʧ ˈkiʃkun] ( ungarisch Bács-Kiskun vármegye) ist ein Verwaltungsbezirk im Süden Ungarns. Es hat eine Fläche von 8444,90 km² und 494.563 Einwohner (Stand 2023). Der Komitatssitz ist Kecskemét, andere wichtige Städte sind Kiskunfélegyháza, Kiskunhalas, Kalocsa und Baja .

  6. Ungarn besteht aus 19 Komitaten sowie Budapest, das wie ein Komitat behandelt wird. Außerdem existieren 25 Städte mit Komitatsrecht, sog. Komitatsstädte. Diesen kommt in der Kommunallandschaft Ungarns eine besondere Bedeutung zu. Vorliegender Beitrag gibt einen

  7. Für Besucher sind die Komitate außer auf Landkarten auch auf ungarischen Autobahnen und Straßen markiert. Sobald ein Komitat verlassen wird und ein anderes betreten, entdeckt man gleich ein Straßenschild, welches das neue Komitat ankündigt. Manchmal finden sich auch Willkommensschilder oder Abschiedsschilder an den jeweiligen Komitatsgrenzen.