Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Wappen Schwedens ist das Staatswappen des Königreichs Schweden. Nach dem geltenden Gesetz von 1982 hat Schweden zwei Staatswappen, das kleine und das große, welche bildlich aufgeführt sind. In den meisten Fällen wird das kleine Staatswappen benutzt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee ), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der ...

  3. Die Wappen sind stark in der Zeit der Spätgotik und der Renaissance geprägt worden. Während der Herrschaft über Finnland bestimmte die schwedische Heraldik wesentlich die finnische Heraldik. Die älteren schwedischen Stadtwappen sind mit Bildmotiven, die von mittelalterlichen Siegeln übernommen wurden, versehen.

  4. Das wohl bekannteste Wappen mit diesem Namen ist das schwedische Landeswappen, das seit dem 14. Jahrhundert drei Kronen auf blauem Grund aufweist und tre kronor genannt wird. Im Jahre 1364 siegelte als erster Schwedens König Albrecht aus dem Hause Mecklenburg (1363–1389) mit drei Kronen.

  5. König des Königreiches Schweden Sveriges Konung : Großes Wappen von Schweden: Königliche Standarte: Amtierend Carl XVI. Gustaf seit dem 15. September 1973: Anrede: Hans Majestät bzw. Hennes Majestät Amtssitz: Stockholmer Schloss in Stockholm (Amtssitz) Schloss Drottningholm in Ekerö (Residenz) Amtszeit: auf Lebenszeit ...

  6. 1126–1132. Magnus II. 1160–1161. House of Sverker. Sverker I 'the Elder'. 1132-1156. Charles VII. 1161-1167. Sverker II the Younger.