Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. The Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) is a transport association run by public transport providers in the German states of Berlin and Brandenburg. It is a private limited company owned jointly by the states of Berlin and Brandenburg (with one third each) and the 18 counties and cities of Brandenburg with 1.85% each.

  2. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist ein Zusammenschluss aller ÖPNV-Aufgabenträger in den Ländern Brandenburg und Berlin. Er hat die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung; seine Gesellschafter sind die beiden Länder Berlin und Brandenburg zu je einem Drittel des Stammkapitals sowie die 14 Landkreise und ...

  3. La Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (in sigla VBB, pronuncia: fau beː beː) è un consorzio, facente parte del gruppo ferroviario Deutsche Bahn, che riunisce le principali società di trasporto pubblico dei länder di Berlino e Brandeburgo, in Germania.

  4. In Berlin sowie im Umland (Agglomeration Berlin) betreibt die BVG die U-Bahn Berlin, die Straßenbahn Berlin, den Busverkehr in Berlin und den Fährverkehr in Berlin. Die BVG ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

  5. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) on Berliinin ja Brandenburgin osavaltioiden yhteinen joukkoliikenneyhteisö. VBB perustettiin 30. joulukuuta 1996, ja yhtenäinen tariffialue otettiin käyttöön 1. huhtikuuta 1999 .

  6. Der Verkehrsverbund für die Berlin und Brandenburg. Aktiv in den Bereichen Verkehrs- und Angebotsplanung, Tarif und Vertrieb, Qualitätsmanagement, Digitales sowie Marketing und Kommunikation.

  7. The VBB provides public transport for two Länder: Berlin and Brandenburg. It employs some 100 personnel in the areas of traffic & tender planning, fares & sales, quality management, marketing and (digital) communications.