Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Bezirk Winterthur ist ein Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz. Der Kern des Bezirks ist mit der Stadt Winterthur eher städtisch, das Umland eher ländlich geprägt. Ein Teil der Gemeinden im Bezirk zählt zum Agglomerationsgebiet der Stadt Winterthur.

  2. Winterthur District is one of the twelve districts of the German-speaking canton of Zürich, Switzerland. It has a population of 173,053 (as of 31 December 2020). Its capital is the city of Winterthur.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BrüttenBrütten – Wikipedia

    • Politik
    • Geschichte
    • Geographie
    • Kunst, Kultur
    • Sonstiges
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    In Brütten sind die FDP.Die Liberalen (FDP), der Politische Gemeindeverein (PGV) und die Schweizerische Volkspartei (SVP) tätig. Gemeindepräsident ist Fritz Stähli (parteilos, Stand 2023). Bei den Nationalratswahlen 2023 betrugen die Wähleranteile in Brütten: SVP 37,05 % (+2,04), FDP 18,91 % (+1,50), glp 13,29 % (−1,59), SP 10,45 % (−0,80), Mitte 8...

    Die Herkunft des Namens Brütten (876 als Pritta und 996 als Brittona belegt) ist nicht geklärt. Auf Grund der bereits für Altertum und Frühmittelalter nachgewiesenen Besiedlung wird eine Ableitung eines lateinischen Personennamens Brittus oder Britto‹der Brite› in Erwägung gezogen. 876 gelangte das Dorf in die Abhängigkeit vom Kloster St. Gallen, e...

    Brütten liegt zwischen Winterthur und Kloten im Zentrum des Kantons Zürich, so liegt der geodätische Mittelpunkt des Kantons Zürich in Brütten. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der amtlichen Vermessung in der Schweiz wurde am 12. Mai 2012 durch Regierungsrat Markus Kägi der Aussichtspunkt mit dem neuen, vom Teufener Bildhauer Ue...

    Schule

    Brütten verfügt über eine eigene Primarschule, in der zurzeit ca. 170 Schüler unterrichtet werden. Die Oberstufe besuchen die Schüler in Nürensdorf (Volksschule) bzw. in Winterthur (Gymnasium).

    Da Brütten zum Bezirk Winterthur im Kanton Zürich gehört, ist das offizielle Publikationsorgan der Gemeinde Der Landbote. Nebenher gibt es noch ein Lokalblatt namens Dorf-BLITZ, das mit den Gemeinden Nürensdorf und Bassersdorf geteilt wird. Für kirchliche und kulturelle Informationen erscheint monatlich das Informationsblatt s’Chilefäischter. In Br...

    Hans Martin Gubler: Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Band VII: Der Bezirk Winterthur. Südlicher Teil (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 76). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische...
    Hans Martin Gubler: Reformierte Kirche Brütten ZH (= Schweizerische Kunstführer. Nr. 388, Serie 39), zusammen mit der Reformierten Kirchgemeinde Brütten und dem Kanton Zürich. Hrsg. von der Gesells...
    Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
    Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
    Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammen...
    Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammen...
  4. Winterthur é um distrito da Suíça, localizado no cantão de Zurique. Tem 251,25 km² de área e sua população em 2019 foi estimada em 171.551 habitantes. [1] [2] Sua sede é a comuna de Winterthur. Comunas. Winterthur está composto por um total de 19 comunas:

  5. Winterthur is one of the twelve districts of the German-speaking canton of Zürich, Switzerland. Its capital is the city of Winterthur. Municipalities. Winterthur contains 19 municipalities:

  6. district of the canton of Zürich, Switzerland. This page was last edited on 10 October 2023, at 13:59. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.