Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Coat of arms of the Princes of Hohenlohe-Langenburg. Hohenlohe-Langenburg (German pronunciation: [hoːənˌloːə ˈlaŋənbʊɐ̯k]) was a German county and later principality in the Holy Roman Empire. It was located around Langenburg in what is now northeastern Baden-Württemberg, Germany.

    • Hohenlohe

      Kingdom of Württemberg. The House of Hohenlohe ( pronounced...

  2. Hohenlohe-Langenburg – Wikipedia. Wappen der Fürsten Hohenlohe-Langenburg 1764. Das Haus Hohenlohe-Langenburg gehört zum hochadeligen Geschlecht derer von Hohenlohe. Das Haus wurde 1764 in den Reichsfürstenstand erhoben und verzweigte sich in zahlreiche Linien. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Wappen. 3 Grafen zu Hohenlohe-Langenburg.

  3. Langenburg ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs in der Region Hohenlohe und gehört zum Landkreis Schwäbisch Hall. Urkundlich erwähnt wurde die Stadt erstmals 1226. Von 1568 bis zur Mediatisierung 1806 war Langenburg die Residenzstadt der Grafschaft und des späteren Fürstentums Hohenlohe-Langenburg.

  4. Castelo de Langemburgo. A Casa de Hohenlohe-Langemburgo é uma família nobre protestante intimamente relacionada com as principais dinastias protestantes da Europa. A mãe da Rainha Adelaide, esposa do rei Guilherme IV do Reino Unido, provinha da casa de Hohenlohe-Langemburgo.