Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    In der Hauptstadt Budapest liegt sie bei etwa 90 Prozent, in anderen Großstädten Ungarns bei 75 Prozent. In mittelgroßen Städten erreicht die Anschlussquote 45 bis 50 Prozent, und in Dörfern liegt sie lediglich bei 35 Prozent.

  2. Ungarn. Ungarn ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat. Nachbarstaaten sind Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Bekannt ist Ungarn unter anderem wegen der einzigartigen Landschaften wie der Puszta und des Plattensees. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  3. 8 de mar. de 2024 · Ungarn ist ein Staat in Mitteleuropa und liegt östlich der Alpen. Seit 2010 ist Victor Orbán Ministerpräsident. Berühmt ist Ungarn unter anderem für seine Hauptstadt Budapest, die durch die...

    • Wie sieht Das Land Aus?
    • Wovon Leben Die Menschen?
    • Was ist Früher in Ungarn passiert?

    Ungarn ist ein Binnenland, liegt also nicht am Meer. Von Osten nach Westen ist es rund 450 Kilometer breit, von Norden nach Süden sind es etwas mehr als 200. Der größte Fluss Ungarns ist die Donau, an der sich auch die Hauptstadt Budapest befindet. Ein weiterer großer Fluss ist die Drau im Süden. Sie bildet die Grenze zu Kroatien. Im Südosten und u...

    In Ungarn gibt es viel Industrie. Bekannte deutsche Unternehmen bauen hier ihre Autos. Es gibt aber auch eigene Fahrzeugbauer wie das Unternehmen Rába. Auch andere Zweige sind wichtig. Große Unternehmen suchen und fördern in verschiedenen Ländern nach Erdöl und Erdgas. Sie bauen Raffinerien um aus den Rohstoffen fertige Produkte wie Benzin oder Die...

    Die Magyaren stammen ursprünglich aus Asien, wahrscheinlich aus dem Ural-Gebirge im heutigen Russland. Sie waren ein Volk von Reitern, das zu Beginn des Mittelalters Gewalt und Schrecken über andere Länder verbreitete. Erst im neunten Jahrhundertließ es sich dort nieder, wo es heute lebt. Unter Stephan dem Ersten wurde Ungarn im elften Jahrhundert ...

  4. Ungarn liegt in Mitteleuropa und gehört zu den europäischen Binnenstaaten ohne direkten Zugang zum Meer (siehe Ungarn auf der Europakarte ). Das Staatsgebiet umfasst eine Fläche von gut 93.000 Quadratkilometern und wird von 9,9 Millionen Menschen bewohnt. Seit dem Jahr 2004 ist Ungarn EU-Mitglied.

    Land
    Hauptstadt
    Fläche Km²
    Bevölkerung
    Tirana
    28.748
    2.846.000
    Andorra la Vella
    468
    83.900
    Belarus
    Minsk
    207.595
    9.485.000
    Brüssel
    32.528
    10.667.000
  5. Ungarn liegt an der Nordflanke Südosteuropas in Mitteleuropa. Früher war Ungarn ein kosmopolitisches Kulturzentrum und auch während der kommunistischen Ära war Ungarn eines der offeneren Länder und den Menschen ging es besser, als in anderen Ländern des Ostblocks.

  6. Ungarn. Route planen. Teilen. 6. Ungarn ist reich an historisch und kulturell interessanten Städten und Orten. Als Reiseziel ist die ungarische Hauptstadt Budapest an der Donau besonders gefragt. Für Urlauber gibt es darüber hinaus die vielfältige Natur der Pannonischen Tiefebene zu entdecken.