Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V., abgekürzt BTSV und bekannt als Eintracht Braunschweig, ist ein Sportverein aus Braunschweig. Der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist die deutsche Fußballmeisterschaft 1967. Daneben kann der BTSV sechs Meistertitel im Frauen-Feld- sowie drei Titel im ...

  2. Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.V., commonly known as Eintracht Braunschweig (German pronunciation: [ˈaɪntʁaxt ˈbʁaʊnʃvaɪk]) or BTSV (IPA: [ˌbeː teː ʔɛs ˈfaʊ]), is a German football and sports club based in Braunschweig, Lower Saxony.

  3. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Fußballvereins Eintracht Braunschweig und seines Stadions an der Hamburger Straße. Lesen Sie, wie das Stadion entstand, welche Rekorde es erlebte und wie es sich veränderte.

    • eintracht braunschweig wikipedia1
    • eintracht braunschweig wikipedia2
    • eintracht braunschweig wikipedia3
    • eintracht braunschweig wikipedia4
    • eintracht braunschweig wikipedia5
  4. Eintracht-Stadion (German pronunciation: [ˈaɪntʁaxtˌʃtaːdi̯ɔn]) is a multi-purpose stadium in Braunschweig, Germany. It is currently used for football and American football matches and is the home stadium of Eintracht Braunschweig and the New Yorker Lions. The stadium is able to hold 24,406 people and was built in 1923.

  5. Eintracht. Chronik. Übersicht. Zurück. 1895. Am 15. Dezember Gründung als Fußball- und Cricket-Club Eintracht Braunschweig. 1900. Am 28. Januar Gründung des DFB, Eintracht ist Gründungsmitglied. 1903. Der Leichtathlet und spätere Sportfunktionär Johannes Runge wird zum Vorsitzenden gewählt und führt den Verein bis 1914. 1904.

  6. Bundesliga Divisão: Segunda Divisão Lugar: 15 Na liga há: 2 anos. 15,13 mi. €. Valor de mercado total. Jogadores no plantel: 31. Média etária: 26,3. Estrangeiros: 13 41,9 %. Jogadores de Seleção: 5. Estádio: EINTRACHT-Stadion 23.325 lugares. Balanço atual de transferência: +750 mil €.