Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Durch das Wappen werden die historischen Landschaften Sloweniens versinnbildlicht: Krain, die Untersteiermark und das Küstenland. Die drei goldenen – aber sechsstrahligen – Sterne auf blauem Grund sind eine Abwandlung des Wappens der Grafen von Heunburg / Vovbržani (auch Vovbrški) (achtstrahlige Sterne).

  2. Slowenien (slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein Staat in Europa mit rund zwei Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

  3. Wie die Flagge Russlands besteht sie aus drei gleich großen horizontalen Streifen: oben weiß, in der Mitte blau und unten rot. Dazu führt Slowenien sein Wappen im oberen Liek, das aus einem blauen Schild besteht, der an den beiden unteren Seiten rot umrandet ist.

  4. Following Slovene independence from Yugoslavia, the red star was removed and the new coat of arms, designed by Marko Pogačnik, was added. The flag was officially adopted on 27 June 1991, following a long and controversial dispute about the coat of arms of the new Republic.

  5. Ljubljana, deutsch Laibach, ist die Hauptstadt Sloweniens und mit 285.604 Einwohnern zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Sloweniens. Ljubljana ist Sitz des gleichnamigen römisch-katholischen Erzbistums und seit 1919 Universitätsstadt. Die Stadt ...

  6. 7 de mar. de 2024 · Categories: Coats of arms of Slovenia. Triglav in art. Argent, azure, gules, or in heraldry. Argent two bars wavy azure. Triple mountains argent. 3 six rays or in heraldry. Marko Pogačnik. National coats of arms by country.

  7. Das Wappen Sloweniens existiert seit 1991 und wurde von dem Bildhauer Marko Pogačnik entworfen.