Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Wappen des Senegal besteht aus einem in Rot und Gold gespaltenen Schild. In der rechten Seite ein goldener, aufgerichteter Löwe, in der linken Seite über einem grünen Wellenband ein Baobab in natürlichen Farben. Der Schild ist kreisförmig in der Art eines Ehrenkranzes von zwei silbernen Palmblättern umgeben.

  2. The coat of arms of Senegal is the heraldic device consisting of a shield charged with a lion on the left half and a baobab tree on the right, flanked by palm branches and topped with a five-pointed green star at the top.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SenegalSenegal – Wikipedia

    Der fünfzackige Stern symbolisiert die Freiheit und den Fortschritt. Die Flagge besteht seit 1960. Näheres über das Staatswappen findet sich im Artikel Wappen des Senegal. Die Nationalhymne mit dem Text von Léopold Sédar Senghor lautet: Pincez Tous vos Koras, Frappez les Balafons ….

  4. Das Wappen des Senegal besteht aus einem in Rot und Gold gespaltenen Schild. In der rechten Seite ein goldener, aufgerichteter Löwe, in der linken Seite über einem grünen Wellenband ein Baobab in natürlichen Farben. Der Schild ist kreisförmig in der Art eines Ehrenkranzes von zwei silbernen Palmblättern umgeben.

  5. Wappen des Senegal. Das Wappen des Senegal wurde 1965 angenommen. Darstellung. Es besteht aus einem in Rot und Gold gespaltenen Schild. In der rechten Seite ein goldener, aufgerichteter Löwe, in der linken Seite über einem grünen Wellenband ein Baobab in natürlichen Farben. Der Schild ist kreisförmig von zwei silbernen Palmblättern umgeben.

  6. Bedeutung. Wehende Nationalflagge des Senegal. Rot erinnert an den Unabhängigkeitskampf, steht für das vergossene Blut der Kolonialzeit und bezeichnet den Sozialismus. Gelb steht für blühende Landschaften und gilt als Zeichen des Reichtums, der aus der gemeinsamen Arbeit erwächst.

  7. en.wikipedia.org › wiki › SenegalSenegal - Wikipedia

    The Cape Verde islands lie some 560 kilometres (350 mi) off the Senegalese coast, but Cap-Vert ("Cape Green") is a maritime placemark, set at the foot of "Les Mammelles", a 105-metre (344 ft) cliff resting at one end of the Cap-Vert peninsula onto which is settled Senegal's capital Dakar, and 1 kilometre (0.6 mi) south of the "Pointe des Almadies", the westernmost point in Africa.