Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die ungarische Sprache (Eigenbezeichnung magyar nyelv) gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie. Ungarisch ist im südmitteleuropäischen Raum verbreitet und wird von über 13,5 Millionen Menschen gesprochen; andere Schätzungen gehen von bis zu 15 Millionen [1] Sprechern aus.

  2. A Hungarian speaker. Hungarian ( magyar nyelv, pronounced [ˈmɒɟɒr ˈɲɛlv] ⓘ) is a Uralic language spoken in Hungary and parts of several neighbouring countries. It is the official language of Hungary and one of the 24 official languages of the European Union.

  3. Klassifikation der Sprachen. Die finno-ugrischen Sprachen werden folgendermaßen klassifiziert: Ugrische Sprachen. Ungarisch; Obugrische Sprachen. Chantisch (Ostjakisch) Mansisch (Wogulisch) Finno-permische Sprachen. Permische Sprachen. Komi. Komi-Syrjänisch; Komi-Permjakisch; Udmurtisch (Wotjakisch) Wolgafinnische Sprachen

  4. Die ungarischsprachige Wikipedia (ungarisch Magyar Wikipédia) ist die ungarische Version von Wikipedia. Sie wurde am 8. Juli 2003 gegründet und hatte im Dezember 2009 mehr als 150.000 Artikel, ebenso viele wie das traditionelle ungarische Lexikon A Pallas nagy lexikona im Jahr 1900.

  5. 10 de jun. de 2022 · Artikel Von Steph Koyfman. 10/06/2022. Es heißt oft, dass Ungarisch eine der schwierigsten Sprachen ist, die man lernen kann (vor allem wenn man Deutsch als Erstsprache spricht). Doch was ist der Grund dafür? Du kannst dir das so vorstellen: Es ist einfach alles anders. Hier erfährst du, warum sich die Herausforderung trotzdem lohnt!

  6. Die ungarische Sprache (Eigenbezeichnung magyar nyelv) gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie. Ungarisch ist im südmitteleuropäischen Raum verbreitet und wird von über 13,5 Millionen Menschen gesprochen; andere Schätzungen gehen von bis zu 15 Millionen Sprechern aus.

  7. Dieser Artikel beschreibt die ungarische Grammatik, insbesondere solche Merkmale, die für das Ungarische im Vergleich zum Deutschen und zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind.