Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Spielfilm Tote Taube in der Beethovenstraße ist ein deutscher Fernsehfilm der Krimireihe Tatort aus dem Jahre 1973. Er spielt hauptsächlich in Bonn und Köln . Er wurde vom Amerikaner Samuel Fuller geschrieben und gedreht, was eine Besonderheit in der Tatort-Reihe darstellt.

  2. Tote Taube in der Beethovenstraße: Directed by Samuel Fuller. With Glenn Corbett, Christa Lang, Stéphane Audran, Sieghardt Rupp. An American private eye is shot dead in Germany by an international extortion gang, and his partner arrives to seek revenge.

    • (418)
    • Crime, Drama, Mystery
    • Samuel Fuller
    • 1973-01-07
  3. 12 de dez. de 2015 · Kressin: Tote Taube in der Beethovenstraße. "Tatort"-Logo | Bild: WDR. Fernsehfilm Deutschland 1973. Ein Mann bricht in der Beethovenstraße zusammen. Sein Mörder flüchtet. Der Tote,...

    • (16)
  4. Die zwei Männer liefern sich im TatortTote Taube in der Beethovenstraße“ ein Fechtduell, bei dem Sandy am Ende Sieger bleibt und Filmnegative mitnimmt, mit denen ein Minister erpresst werden sollte. Der Fall scheint abgeschlossen zu sein, aber dann kommt es zum Showdown zwischen Christa und Sandy…

  5. Tote Taube in der Beethovenstraße. Folge 25 (100 Min.) Ein New Yorker Privatdetektiv, der einem internationalen Erpresserring auf der Spur war, wird in Bonn ermordet. Sein Kompagnon Sandy, unterstützt von Kressin, übernimmt den Fall.

    • Samuel Fuller
    • Bavaria Atelier Gmbh, WDR
    • Glenn Corbett
  6. 15 de mai. de 2024 · Krimi. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Einstiges Highlight der „Tatort“-Reihe. IMDb-Bewertung: 6,1 von 10. Tote Taube in der Beethovenstraße. TV-Krimi von Samuel Fuller. Musik: Can. Bonn, Beethovenstraße. Hier findet Zollfahnder Kressin (Sieghardt Rupp) die Leiche eines Mannes.

  7. Tatort (TV Series) Tote Taube in der Beethovenstraße (1972) User Reviews. Review this title. 7 Reviews. Hide Spoilers. Sort by: Filter by Rating: 10/10. Dead Pigeon on Beethoven Street a classic by B-movie maestro. winner55 19 May 2007. Wretchedly under-budgeted, with second-rate actors - yet the film still delivers a powerful visual punch.