Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Prinz Heinrich VII. Reuß zu Köstritz war ein deutscher Diplomat. Er war von 1868 bis 1876 Gesandter des Norddeutschen Bundes bzw. erster Botschafter des Deutschen Reiches in Russland, von 1877 bis 1878 Botschafter im Osmanischen Reich und von 1878 bis 1894 in Österreich.

  2. Heinrich VII, Prince Reuss of Köstritz (German: Heinrich VII. Reuß zu Köstritz; 14 July 1825 – 2 May 1906) was a German diplomat.

  3. Reuß zu Köstritz [3] (* 1711; † 1780), Stifter des mittleren Zweiges (1748–1780), königlich preußischer Oberhofmarschall, Staatsminister, Landschaftsdirektor der Kurmark, besitzt die Herrschaft Primkenau und die Güter Burkersdorf, Dittersbach, Trebschen, Radewitsch, Padligar und Ostritz. Graf Heinrich XXXVIII.

  4. Heinrich VII. Prinz Reuß-Köstritz. Diplomat, * 14.7.1825 Klipphausen bei Dresden, † 2.5.1906 Trebschen bei Züllichau. (lutherisch) Übersicht. NDB 8 (1969) Familie der Heinrich. Heinrich der Löwe.

  5. Prinz Heinrich VII. Reuß zu Köstritz. (14.07.1825 - 02.05.1906) place of birth: Klipphausen. Königreich Preußen: Botschafter, Generaladjutant SM, General der Cavallerie. Prinz Heinrich VII. Reuß served in the Imperial German diplomatic corps and was an adjutant general in Wilhelm I.'s military entourage. Prinz Heinrich joined 8.

  6. Heinrich VII, Prince Reuss of Köstritz (German language: Heinrich VII. Reuß zu Köstritz; 14 July 1825 – 2 May 1906) was a German diplomat.

  7. From Wikimedia Commons, the free media repository. Media in category "Prince Heinrich VII Reuss of Middle Köstritz" The following 7 files are in this category, out of 7 total. - Großherzog Carl Alexander im Kreis seiner Familie im Wintergarten des Weimarer Residenzschlosses, 1886 oder 1887.jpg 6,768 × 5,240; 16.57 MB.