Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Philipp von Bayern. Philipp Wilhelm of Bavaria (22 September 1576, Munich – 18 May 1598, Dachau) was a German cardinal. Life. The son of William V, Duke of Bavaria and Renata of Lorraine, he studied theology and philosophy at Ingolstadt University with his younger brother Ferdinand (later archbishop of Cologne).

  2. Prince Joseph Clemens of Bavaria (German: Joseph Clemens Maria Ferdinand Ludwig Anton Augustin Alphons Alta Franz von Sales Philipp Nerius Prinz von Bayern) (25 May 1902 – 8 January 1990) was a member of the Bavarian Royal House of Wittelsbach and a leading German art historian.

    • Leben
    • Literatur
    • Einzelnachweise
    • Weblinks

    Der Sohn von Herzog Wilhelm V. der Fromme und Renata von Lothringen studierte gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Ferdinand, dem späteren Kurfürsten von Köln, Theologie und Philosophie an der Universität in Ingolstadt. Er erhielt als Einkommen Ämter als Kanoniker und Stiftherr in Köln, Mainz, Salzburg und Trier. Bereits als Dreijähriger war er 157...

    Josef Staber: Kirchengeschichte des Bistums Regensburg.Regensburg 1966, S. 125–128.
    Heinfried Wischermann: „Princeps ad Maxima natus“ Überlegungen zum Denkmal des Kardinalbischofs Philipp Wilhelm von Bayern (1576–1598) im Regensburger Dom. Arbeitskreis Regensburger Herbstsymposium...

    a b Heinfried Wischermann: „Princeps ad maxima natus“, Überlegungen zum Denkmal des Kardinalbischofs Philipp Wilhelm von Bayern (1576–1598). In: Arbeitskreis Regensburger Herbstsymposium (Hrsg.):...

    Philipp von Bayern: Theses ex universa philosophia(Ingolstadt 1595)
    Bayern, Philipp Wilhelm von. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch), abgerufen am 6. Dezember 2016.
    Eintrag zu Philipp Wilhelm von Bayern auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 6. Dezember 2016.
    Philipp Wilhelm Herzog von Bayern in den Datenbanken des Wissensaggregators Mittelalter und Frühe Neuzeit des Forschungsprojekts Germania Sacra
  3. Maximilian Philipp Hieronymus, Prinz von Bayern (* 30. September 1638 in München; † 20. März 1705 in Türkheim) war von 1650 bis zu seinem Tode Herzog von Bayern-Leuchtenberg sowie von 1679 bis 1680 Regent des Kurfürstentums Bayern für den noch minderjährigen Kurfürsten Max Emanuel .

    • 30. September 1638
    • Maximilian Philipp Hieronymus
    • Herzog von Bayern-Leuchtenberg (1655-1705)
  4. 1 de mai. de 2022 · Philipp Wilhelm of Bavaria (22 September 1576, Munich - 18 May 1598, Dachau) was a German cardinal. Life. The son of William V, Duke of Bavaria and Renata of Lorraine, he studied theology and philosophy at Ingolstadt University with his younger brother Ferdinand (later archbishop of Cologne).

    • Munich, Bavaria
    • Bavaria
  5. Philipp Moritz Maria Dominik Joseph von Bayern, auch Philipp Moritz Maria Dominikus Joseph von Bayern (* 5. August 1698 in Brüssel; † 12. März 1719 in Rom) war ein bayerischer Prinz und postum erwählter Fürstbischof von Paderborn und Münster .

  6. 2 de abr. de 2024 · Philip (born 1178—died June 21, 1208, Bamberg, Ger.) was a German Hohenstaufen king whose rivalry for the crown involved him in a decade of warfare with the Welf Otto IV. The youngest son of the Holy Roman emperor Frederick I Barbarossa, Philip was destined for the church.