Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ferdinand von Bayern (* 6. Oktober 1577 in München; † 13. September 1650 in Arnsberg, Westfalen) war von 1612 bis 1650 Kurfürst und Erzbischof von Köln. Als solcher gebot er auch über das Vest Recklinghausen und war Herzog von Westfalen. Er war auch Fürstbischof von Hildesheim, Lüttich, Münster und Paderborn.

  2. 1 de mai. de 2022 · Ferdinand of Bavaria (German: Ferdinand von Bayern) (6 October 1577 – 13 September 1650) was Prince-elector archbishop of the Archbishopric of Cologne (Holy Roman Empire) from 1612 to 1650, as successor of Ernest of Bavaria. He was also prince-bishop of Hildesheim, Liège, Münster, and Paderborn. Biography.

    • Munich, Bavaria
    • Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
    • October 06, 1577
    • September 13, 1650 (72)Arnsberg, Germany
  3. Ferdinand von Bayern (* 20. Januar 1550 in Landshut; † 30. Januar 1608 in München) war ein Prinz von Bayern, Feldherr und Begründer der Wittelsbacher Seitenlinie der Grafen von Wartenberg, der sogenannten Ferdinandinischen Linie des bayerischen Herrscherhauses, die 1736 ausstarb.

  4. 3 de mai. de 2017 · About Ferdinand von Bayern, Graf von Wartenberg. https://en.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_of_Bavaria_ (soldier) Ferdinand of Bavaria was born 20 January 1550, in Landshut, in the Duchy of Bavaria, and died 30 January 1608 in Munich, at the age of 58.

    • Landshut, Bavaria
    • Maria Von Pettenbeck
    • Bavaria
    • January 20, 1550
  5. Oktober 1859 in Madrid; † 23. November 1949 in München) war ein deutscher Arzt, Künstler und Philanthrop, Prinz von Bayern, Infant von Spanien [1] und General der Kavallerie, General des medizinischen Corps der königlich-spanischen Armee sowie Ehrenchirurg der Königlich-Spanischen Akademie .

  6. Ferdinand Maria von Bayern, genannt der Friedliebende (* 31. Oktober 1636 in München; † 26. Mai 1679 in Schleißheim ), war von 1651 bis zu seinem Tode Kurfürst von Bayern. Seine Regierung war bestimmt vom Wiederaufbau des Landes nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges und von einer Neutralitätspolitik zwischen den Habsburgern ...

  7. Ferdinand. , Herzog von Bayern. Kurfürst und Erzbischof von Köln, Bischof von Lüttich, Münster, Hildesheim (seit 1612) und Paderborn (seit 1618), * 7.10.1577 München, † 13.9.1650 Arnsberg. Übersicht.