Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Heinrich im Weingartener Stifterbüchlein (um 1510) Heinrich (V.) der Ältere von Braunschweig (* um 1173/74; † 28. April 1227 in Braunschweig) aus der Familie der Welfen war von 1195 bis 1212 Pfalzgraf bei Rhein .

  2. 24 de set. de 2023 · Wikipedia: Heinrich (V.) der Ältere von Braunschweig (* um 1173/74; † 28. April 1227 in Braunschweig) aus der Familie der Welfen war von 1195 bis 1212 Pfalzgraf bei Rhein. Inhaltsverzeichnis [Anzeigen] * 1 Familie. * 2 Leben. * 3 Nachkommen. * 4 Literatur. * 5 Weblinks. * 6 Einzelnachweise. Familie [Bearbeiten]

    • Braunschweig
    • Braunschweig
  3. Henry V, the Elder of Brunswick (German: Heinrich der Ältere von Braunschweig; c. 1173 – 28 April 1227), a member of the House of Welf, was Count Palatine of the Rhine from 1195 until 1212.

  4. Heinrich (V.) der Lange (Ältere) von Braunschweig. Pfalzgraf bei Rhein, * 1173/74, † 28.4.1227 Braunschweig, Braunschweig, Sankt Blasien. Übersicht. NDB 8 (1969) ADB 11 (1880) Heinrich Graf von Laach Heinrich, Prinz von Preußen. Genealogie. Aus d. Geschl. d. Welfen; V → Heinrich d. Löwe ( † 1195), Hzg. v. Sachsen (s. NDB VIII); M Mathilde v.

  5. Heinrich I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. Juni 1463; † 23. Juni 1514, bei Leer gefallen), gen. der Ältere, war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und von 1503 bis zu seinem Tode Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Rezeption. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Leben.

  6. When Heinrich V. von Braunschweig Pfalzgraf bei Rhein was born about 1173, in Brunswick, Germany, his father, Heinrich XII. der Löwe Herzog von Bayern und Sachsen, was 45 and his mother, Matilda of England Duchess of Saxony, was 18. He had at least 1 son and 2 daughters with Agnes von Hohenstaufen.

  7. He married Clementia Herzogin von Zähringen about 1152. They were the parents of at least 1 son and 2 daughters. He died on 6 August 1195, in Brunswick, Brunswick, Germany, at the age of 66, and was buried in Braunschweig, Brunswick-Lüneburg, Holy Roman Empire.