Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. Der Nordflügel des ehemaligen Kunstgewerbemuseums, langjähriger Sitz der Unterrichtsanstalt. Die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbe­museums in der Prinz-Albrecht-Straße (heute: Niederkirchner­straße ), Neubau von 1905 (im Zweiten Weltkrieg zerstört) Die Unterrichtsanstalt des ...

  2. The north wing of the former Kunstgewerbemuseum (today Martin-Gropius-Bau), which for many years accommodated the Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin ("teaching institute") There is a very important collection of Late Antique objects in many media.

  3. Auftrag des Museums waren der Unterricht und die Geschmacksbildung von Kunsthandwerkern, Industriezeichnern sowie der Öffentlichkeit. Die zugehörige Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin entstand 1868 auf Initiative des Vereins Deutsches Gewerbemuseum zu Berlin als Ausbildungsanstalt.

  4. Kunstgewerbemuseum | Home. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Staatlichen Museen zu Berlin seit 16. April 2024. Bitte beachten Sie: Aufgrund von Umbauarbeiten im Erdgeschoss des Kunstgewerbemuseums sind die Räume mit der mittelalterlichen Schatzkunst bis zum 1. Juni 2024 nicht zugänglich.

  5. Die Entwicklung der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums war durch die Moderne begünstigt, die den Alltag mit Kunst durchdringen wollte und eine „künstlerische Kultur” zu schaffen versprach– der Blick vieler Künstler*innen richtete sich auf das Kunstgewerbe.

  6. Bis 1905 stand die Kunstschule in enger Verbindung mit der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums und bereitete u. a. auf deren Besuch vor. Direktor der Kunstschule war der Architekt Martin Gropius.

  7. Berlin (1868). Berlin had two Kunstgewerbeschulen. The teaching institute of the Berlin Museum of Applied Arts, (German: de:Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin), opened on 12 January 1868. The museum itself was founded in 1866 as an initiative of a private museum association.