Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Luise Straus-Ernst (December 2, 1893 – d. early July 1944), also known as Louise Ernst, Louise Straus, Louise Ernst-Straus, or Luise Ernst-Straus, was a Jewish German art historian, writer, journalist, and artist, sometimes using an artistic Dadaist alias Armada von Duldgedalzen.

  2. Luise Straus-Ernst, auch Louise Ernst, Louise Straus, Louise Ernst-Straus oder Luise Ernst-Straus, genannt Lou, war eine deutsche Kunsthistorikerin, Journalistin und Künstlerin sowie die erste Ehefrau des surrealistischen Künstlers Max Ernst und Mutter von Jimmy Ernst.

  3. 6 de mai. de 2012 · Independente, bem educada e criativa: Luise Straus foi mais do que apenas a musa do pintor Max Ernst. Livro reúne textos de autoria da historiadora da arte, pioneira do dadaísmo e escritora...

  4. 4 de mar. de 2021 · Erfahren Sie mehr über das bewegte Leben von Luise Straus-Ernst, der ersten promovierten Kunsthistorikerin der Universität Bonn und der ersten Ehefrau von Max Ernst. Von ihrer Karriere im Wallraf-Richartz-Museum über ihre Rolle in der Dada-Bewegung bis zu ihrem Tod im KZ Auschwitz.

    • Luise Straus-Ernst1
    • Luise Straus-Ernst2
    • Luise Straus-Ernst3
    • Luise Straus-Ernst4
    • Luise Straus-Ernst5
  5. In 1943, after 2 years of moving from Paris and the South of France to Drancy, under increasing threat and aware that she was watched, Luise Straus-Ernst was finally captured. In June 1944 she was deported on the next-to-last train to Auschwitz where she was executed.

  6. Die Biografie von Luise Straus-Ernst (1893-1944) zeigt ihre ungewöhnliche Karriere als eine der ersten promovierten Kunsthistorikerinnen Deutschlands, die das Wallraf-Richartz-Museum leitete und zur antibourgeoisen Kölner Dada-Bewegung gehörte. Sie floh 1933 vor der NS-Diktatur nach Frankreich, schrieb eine Autobiografie und starb in Auschwitz.

  7. 23 de jun. de 2017 · Yet Luise Straus-Ernst, this resolute woman who led a remarkable life, is often simply known as Max Ernsts first wife. The Wallraf is now countering this one-sided view of her with this dedicated exhibition.