Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Als Deutsches Staubarchiv wird eine Sammlung und Dokumentation internationaler historischer Stäube bezeichnet, die der Kölner Künstler und Kunsthistoriker Wolfgang Stöcker (* 1969 in Bergisch Gladbach) zusammenträgt.

  2. 2 de ago. de 2021 · Wer weiß etwa, dass sich im Kölner Dom Reste versteinerter Korallen finden – herübergetragen aus der Sahara? Stöcker zeigt, was der Mensch in Natur und Architektur hinterlässt und wie die Natur die Welt des Menschen erobert. Staub sei ein Zeugnis für die Wertschätzung von Gegenwart und Vergangenheit.

  3. 30 de mar. de 2021 · Wolfgang Stöcker ist promovierter Kunsthistoriker und begann 2004, im Dom und den anderen Kölner Kirchen Staub zu sammeln. Dann schrieb der den Aachener Dom an und bat um eine Probe....

    • Rebecca Welsch
  4. 9 de jul. de 2019 · Die sehr unvoreingenommen und wenig dogmatisch auf den Staub angewendeten methodischen Versatzstücke „ernsthaften“ wissenschaftlichen Arbeitens lassen das Internationale Staubarchiv im Grenzbereich zwischen „flatterhafter“ Kunst und „seriöser“ Wissenschaft oszillieren. Wolfgang Stöcker.

  5. Wir wirbeln Staub auf. Von der Gotik in die. Schwerelosigkeit. 28.04.-25.05.2024. Untere Rathaushalle Bremen

  6. 7 de fev. de 2011 · Die Chinesische Mauer? Ein kleiner Dreckhaufen. Der Kölner Künstler Wolfgang Stöcker sammelt den Staub von Denkmälern, Machtzentren und Weinkellern - und treibt damit Bürokraten in den Wahnsinn.