Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · The 2024 European Parliament election in Germany was held on 9 June 2024. [1] It was the tenth parliamentary election since the first direct elections in 1979, and the first European Parliament election after Brexit. [2] [3] The election saw the CDU/CSU slightly increase its vote share, while all three parties comprising the government — the ...

  2. Há 1 dia · Nachdem CDU-Chef Merz eine Koalition mit dem BSW ausgeschlossen hatte, gab es massive Kritik aus den eigenen Reihen. Nun präzisiert er seine seine Haltung zur Wagenknecht-Partei.

  3. Há 1 dia · This is a list of United States politicians who were born outside the present-day United States, its territories (the District of Columbia, Puerto Rico, Guam, the U.S. Virgin Islands, the Commonwealth of the Northern Mariana Islands, and American Samoa), and its outlying possessions.

  4. Há 1 dia · Heute am 14. Juni beginnt die UEFA EURO 2024, und Ehrenamtliche des DRK aus Brandenburg spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit in Stadien, Trainingsstätten und der Fanmeile in Berlin. Der DRK-Kreisverband Gransee Ostprignitz-Ruppin e.V. sichert die Trainings der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft in Neuruppin ab.

  5. Há 1 dia · Zwangsversteigerung Brecherspitzstraße 4, 81541 München | AZ 1514 K 0171/2023 - Finden Sie mehr Informationen zu Zwangsversteigerungen in Bayern - Mehr als 2000 aktuelle Immobilien in der Zwangsversteigerung können hier online abgefragt werden.

  6. Há 1 dia · Sascha Rath, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, Gerhard Weigand; Foto: StMJ. Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, vollzieht heute im Kaisersaal der ehemaligen Zisterzienserabtei feierlich den Amtswechsel an der Spitze der Justizvollzugsanstalt Ebrach.

  7. Há 1 dia · Hohenzollern. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte. Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in ...