Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · In Deutschland ist hauptsächlich die deutsche Sprache (Hochdeutsch) verbreitet. Sie wird als Standardsprache in den überregionalen Medien und als Schriftsprache

  2. Há 3 dias · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 1 dia · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  4. Há 1 dia · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden.

  5. Há 2 dias · Dutch ( endonym: Nederlands [ˈneːdərlɑnts] ⓘ) is a West Germanic language, spoken by about 25 million people as a first language [4] and 5 million as a second language and is the third most spoken Germanic language. In Europe, Dutch is the native language of most of the population of the Netherlands and Flanders (or 60% of the ...

  6. Há 3 dias · Deutsch ist eine weit verbreitete Sprache in Europa und bekannt für ihre Ausdruckskraft. Möchten Sie Deutschkenntnisse erwerben oder diese vertiefen? Dann nutzen Sie unser vielfältiges Angebot an DaF-Kursen.

  7. Há 4 dias · Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur; Wikibooks-Korpus; Wikipedia-Korpus; Wikivoyage-Korpus; Gesetze und Verordnungen (1897–2024)