Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Die Siebenbürger Sachsen haben das Talent, sich so in Gemeinschaft zu organisieren, „dass wir auch für kommende Generationen eine siebenbürgisch-sächsische Zukunft haben, und das schon seit vielen Jahrhunderten!“. Dies verdeutlichte Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der ...

  2. Há 6 dias · Daten & Fakten. Sibiu. Einwohner 154892. geogr. Lage 45.7833333333333, 24.1333333333333. Datum & Zeit 24.05.2024 19:12. Sonnenaufgang 03:42. Sonnenuntergang 18:58. Sibiu (deutsch Hermannstadt, ung. Nagyszeben) ist eine Stadt im Kreis Sibiu in Siebenbürgen (Rumänien) und war Kulturhauptstadt Europas 2007. Geschichte. Kultur. Lage und Gliederung.

  3. Há 4 dias · Dagmar Seck, die Kulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, hat auch die Trachten im Blick. Wo kamen die vielen Materialien, Bor...

    • 8 min
    • 34
    • Flitterkränze - Alles für die schönste Tracht
  4. Há 6 dias · Siebenbürgen und Rumänien, Information, Kommunikation, Marktplatz, Siebenbürgische Zeitung Online. Informationen über die Siebenbürger Sachsen. Willkommen bei Siebenbuerger.de , dem Internetangebot des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - dem Portal für alle, die sich für Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen interessieren.

  5. Há 3 dias · Ceremonial name. The name of the Kingdom in its ceremonial form, in English: Kingdom of Galicia and Lodomeria with the Grand Duchy of Kraków and the Duchies of Auschwitz and Zator, existed in all languages spoken there including German: Königreich Galizien und Lodomerien mit dem Großherzogtum Krakau und den Herzogtümern Auschwitz und Zator; Polish: Królestwo Galicji i Lodomerii wraz z ...

  6. Há 7 horas · Siebenbürgen - Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien - liegt nur zwei Flugstunden von NRW entfernt. Die faszinierende Region im Zentrum von Rumänien wurde vor rund 800 Jahren von deutschen Kolonisten bevölkert, die trutzige Kirchenburgen und glanzvolle Städte errichteten.

  7. Há 5 dias · Sechs weitere Bände folgten, der letzte im Jahre 1991. Das "Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen online" umfasst alle Urkundentexte aus den Bänden I-VII der gedruckten Ausgabe, einschließlich der dort abgedruckten Nachträge. Die Urkunden sind bereits im Druck bandübergreifend mit einer laufender Urkundenbuch-Nummer ...