Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. Há 3 dias · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Há 1 dia · Polnisch ist die Landessprache Polens und gehört der westslawischen Gruppe der indogermanischen Sprachen an. In Polen verwendeten 1990 von den 38 Millionen Einwohnern etwa 37 Millionen Polnisch als Sprache im Alltag.

  4. Há 3 dias · Weltruhm erlangte sein Werk erst nach 1945, zunächst in den USA und Frankreich, in den 1950er-Jahren dann auch im deutschsprachigen Raum. Heute ist Kafka der meistgelesene Autor deutscher Sprache.

  5. Há 3 dias · In der deutschsprachigen Wikipedia gelten andere und teilweise strengere Relevanzkriterien als beispielsweise in der englischsprachigen Wikipedia. Im Zweifel erfrage beim Relevanzcheck eine Einschätzung dazu.

  6. Há 3 dias · Dutch ( endonym: Nederlands [ˈneːdərlɑnts] ⓘ) is a West Germanic language, spoken by about 25 million people as a first language [4] and 5 million as a second language and is the third most spoken Germanic language. In Europe, Dutch is the native language of most of the population of the Netherlands and Flanders (or 60% of the ...

  7. Há 3 dias · German language. Also known as: Deutsch. Written and fact-checked by. The Editors of Encyclopaedia Britannica. Encyclopaedia Britannica's editors oversee subject areas in which they have extensive knowledge, whether from years of experience gained by working on that content or via study for an advanced degree.