Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 4 dias · Das Stiftungsland ist mittlerweile der größte HotSpot der Biologischen Vielfalt in Schleswig Holstein. Auf vielen Flächen können wir den Schutz der Arten und Lebensräume nur mit anderen Nutzer*innen gemeinsam organisieren. Deshalb sind etwa 50% des Stiftungslandes zur extensiven Nutzung an Landwirte verpachtet.

  2. Há 3 dias · Rund 30 Trekkingplätze bietet die Stiftung-Naturschutz mit ihren Partner*innen aus dem Netzwerk Wildes Schleswig-Holstein Naturliebhaber*innen auf Tour an. Genießen Sie die Freiheit, für eine Nacht auf den gekennzeichneten Flächen, in der Regel ohne jegliche Ausstattung und nicht mit dem Auto zu erreichen, ihr Zelt aufzuschlagen.

  3. Há 4 dias · Bekanntmachung freiwerdender Pachtflächen. freiwerdender. Pachtflächen. Hier gibt die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein in regelmäßigen Abständen freiwerdende Pachtflächen bekannt, auf die sich Pachtinteressenten bewerben können.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Há 2 dias · Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 248.873 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der ...

  5. Há 14 horas · Vor dem Hintergrund des dramatischen Verlustes an artenreichem Grünlandflächen in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahrzehnten sollen die Flächen mit einer Gesamtgröße von fast 4,8 ...

  6. Há 5 dias · Demgegenüber erreichen die restlichen Länder nur eine Bewaldungsdichte von 28,9 % (Sachsen) bis 11 % (Schleswig-Holstein). Auch in der Länderbetrachtung nimmt die Waldfläche nahezu überall weiter zu. Genauere Ergebnisse zur jüngsten Entwicklung der Waldfläche zeigt die Bundeswaldinventur 3. (c) FNR 2019. 29.05.2024.

  7. Há 3 dias · Artenvielfalt, so ihre Schlussfolgerung, basiere also auf einem sehr fein austarierten Wechselspiel der verschiedenen Akteure. Für Kolja Hause vom Golfverband Schleswig-Holstein ergibt sich so die perfekte Gelegenheit für die Golfclubs: „Wir können tolle Flächen bieten und profitieren von der Expertise des DLV.