Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. Há 2 dias · PDG ist die Abkürzung für „Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft“. Am kommenden Sonntag, 9. Juni, wird ein neues Parlament in Eupen gewählt wird. Das PDG hat 25 Mitglieder, die Gesetze für die Deutschsprachige Gemeinschaft machen. Außerdem kontrolliert das Parlament der DG die Regierung. Es hat aber auch noch andere Aufgaben.

  3. Há 3 dias · Der Ausschuss I des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG) hat eine Sonderstellung im „Hohen Haus“ der ostbelgischen Politik. Schließlich hat er ein umfassendes Tätigkeitsfeld, das im Laufe der zu Ende gehenden Legislaturperiode noch erweitert wurde.

  4. Há 12 horas · Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, finden dann in Belgien auch die Kommunal- und Provinzialwahlen statt. Dabei werden die Kommunal- und Provinzwahlen in Flandern, in Wallonien, in der Region Brüssel-Hauptstadt und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft neu gewählt.

  5. Há 4 dias · Die Deutschsprachige Gemeinschaft hat mit der Arbeitsmarktreform „Vermittlung aus einer Hand“ ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen, das die berufliche Eingliederung von Arbeitsuchenden erheblich verbessern soll.

  6. Há 4 dias · Die deutschsprachige Gemeinschaft in Thailand hat auch ihre Spuren in der Gastronomie hinterlassen. In vielen Städten gibt es deutsche Restaurants, in denen man typisch deutsche Gerichte wie Schnitzel oder Würstchen genießen kann. Auch deutsche Bäckereien, in denen man Brötchen und andere Backwaren bekommt, sind in Thailand zu finden.

  7. Há 4 dias · Die Deutschsprachige Gemeinschaft soll die Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Entwicklungsplänen unterstützen, insbesondere durch finanzielle Hilfen und die Bereitstellung qualifizierten Personals.