Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Die Liste der Wappen mit dem Greif enthält Wappen, Embleme und Signets mit dem Greif als Wappentier oder Nebenteil. Inhaltsverzeichnis 1 Landes- und Kommunalwappen

  2. Há 1 dia · Die Demokratische Republik Kongo umfasst als zweitgrößter Staat Afrikas eine Fläche von 2.344.885 km² und ist somit 6,6-mal so groß wie Deutschland, 6,8-mal so groß wie die benachbarte Republik Kongo und 76,4-mal so groß wie die ehemalige Kolonialmacht Belgien . Sie liegt in Zentralafrika am Äquator.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Há 9 horas · Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz Domshof. Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“, Aussprache ⓘ /?, regional [ ˈbʁeːm ]).

  4. de.wikipedia.org › wiki › PassauPassau – Wikipedia

    Há 1 dia · Passau (lateinisch Batavium, Batava oder Passavia u. ä., veraltete Schreibweise Paßau [2]) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. [3]

  5. Há 3 dias · In den Zeiten nach der Mainzer Republik wurde der Dom als Heerlager bzw. Magazin zweckentfremdet, die Ausstattung wurde verkauft. Schließlich war der Dom vom Abbruch bedroht. Dieses Schicksal wendete Bischof Joseph Ludwig Colmar mit Hilfe Napoleons jedoch ab. Colmar führte den Dom wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zu.

  6. Há 1 dia · Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  7. Há 1 dia · Der Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen. Der Dom besteht aus mehreren Teilbauten, deren jeweilige Entstehungszeiten die Epoche des Frühmittelalters bis hin zur späten Neuzeit umfassen.