Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  2. Há 3 dias · Angela Dorothea Merkel ( German: [aŋˈɡeːla doʁoˈteːa ˈmɛʁkl̩] ⓘ; [a] née Kasner; born 17 July 1954) is a retired German politician and chemist who served as Chancellor of Germany from 2005 to 2021 and was the first woman to hold that office. She previously served as Leader of the Opposition from 2002 to 2005 and as Leader of the ...

  3. Há 1 dia · Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 2 dias · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  5. Há 3 dias · Das Pessachfest erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten, den Exodus. Gläubige Jüdinnen und Juden feiern die damit einhergehende Befreiung aus der Sklaverei des Pharaos. Hier warten ...

  6. Há 3 dias · Frühere Funktionen und weitere persönliche Informationen, Bilder und Wappen s. u. Liste aller lebenden römisch-katholischen Bischöfe deutscher Staatsangehörigkeit. Amtierende Ortsbischöfe bzw. Prälaten (bei Territorialprälaturen) sind gelb hervorgehoben.

  7. Há 3 dias · Deutschland. Straßenbahnen werden in Deutschland in § 4 Abs. 1 Personenbeförderungsgesetz definiert und nach der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahn (BOStrab) betrieben, sie unterscheiden sich damit von den Eisenbahnen, die der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) unterliegen.